Operation Manual

Frama Matrix F2
33
Die Grundeinstellungen sind in die Menüs Setup 1, 2 und 3 aufgeteilt. Pro Menü erfolgt die Beschreibung
der Funktionen und die Auswahlmöglichkeiten.
8.1.1. Menü Setup 1
1. Kontrast einstellen: Dient zum Einstellen des Kontrastes des Displays. Der Standardwert ist 50.
Drücken Sie die + und - Tasten, um den Wert entsprechend zu verstellen und bestätigen Sie Ihre Ein-
stellung mit der ENTER-Taste.
2. Language English: Dient zum Umschalten der Menüsprache zwischen Deutsch (Standard) und Eng-
lisch. Die Umschaltung wird durch einmaligen Druck auf die Taste ausgelöst. Ein erneuter Druck
schaltet wieder auf Deutsch zurück.
3. Start up / Log off: Dient zum Neustart der Matrix F2 nach Veränderungen an den Grundeinstellun-
gen. Ein Druck auf die Taste führt zum sofortigen Neustart.
4. Fehlerliste: Zeigt Systemfehler an, die eventuell bei der telefonischen Beratung tzlich sein könn-
ten. Ein Berühren des Bildschirmes beendet die Anzeige der Fehlerliste.
5. PIN ändern: Ein Druck auf diese Taste führt Sie zur Benutzerverwaltung. Hier können Sie die Kosten-
stellenbezeichnung und die jeweiligen PIN-Codes ändern.
Kostenstellenbezeichnung ändern
: Wählen Sie die zu
ändernde Kostenstelle durch Druck auf die jeweilige Taste
aus. Drücken Sie die Taste „KST Name“. Geben Sie den
Namen der Kostenstelle analog der Eingabe eines
Textklischees (siehe Seite 22) ein. Bestätigen Sie den
Namen mit der ENTER-Taste.
PIN-Code ändern: Drücken Sie die Taste „PIN“ und geben
Sie den alten PIN ein. Drücken Sie die ENTER-Taste. Geben Sie den neuen PIN-Code ein. Bestätigen
Sie den neuen PIN-Code mit der ENTER-Taste. Zur Sicherheit werden Sie aufgefordert, die Eingabe
des PIN-Codes zu wiederholen. Mit der CE-Taste gelangen Sie zum Setup 1 Menü zurück.
6. Zähler löschen: Dient zur Wartung der Kostenstellen-Zähler. Wählen Sie die Kostenstelle aus, deren
rückstellbare Zähler gelöscht werden sollen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Stückzahl und den
Wert zu löschen. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage entsprechend.
8.1.2. Menü Setup 2
1. Hoh. Wert ändern: Diese Einstellung legt fest, ab welchem Betrag Sie den Portowert zur Sicherheit
bestätigen müssen, bevor dieser frankiert werden kann. Die Standardeinstellung beträgt 10,00.
Geben Sie den neuen gewünschten Wert ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der ENTER-Taste.
2. Signal ein: Dient zum Ein- und Ausschalten des Tastensignals. Ein Druck auf „Signal Ein“ schaltet
das Tastensignal aus. Ein erneuter Druck schaltet das Signal wieder ein.
3. FramaOnline: siehe Seite 8 ff