Operation Manual

Frama Matrix F2
29
6. Zählerstände und Kostenstellen
6.1. Kostenstellen
Ihre Frama Matrix F2 ist mit verschiedenen Zählern ausgestattet,
die eine Kontrolle des Portoverbrauchs und der frankierten
Stückzahl ermöglichen.
Zusätzlich werden Portoverbrauch und Stückzahlen auf die
jeweilige Kostenstelle gebucht. Diese Zähler werden als R-Stück
und R-Wert (Reset) bezeichnet.
Sie haben zwei Kostenstellen zur Verfügung. Drücken Sie in der
Frankiermaske auf die CE-Taste, um die Kostenstelle zu
wechseln.
Wählen Sie die gewünschte Kostenstelle und geben Sie ggf. das
benötigte Porto ein.
Die Wartung und Einrichtung der Kostenstellen erfolgt im Ad-
min-Modus. Näheres zum Admin-Modus finden Sie ab Seite 30.
6.2. Zählerstände
Sie können sich die aktuellen hlerstände jederzeit anzeigen lassen. Ausgehend von der Frankiermaske
drücken Sie die „i“ Taste so oft, bis die Zählerstände angezeigt werden. Zusätzlich können Sie sich über
die Funktion „Info-Druck“ die Zählerstände ausdrucken lassen (siehe Seite 24).
Bedeutung der verschiedenen Zähler:
Total: Gesamtzähler des Frankiersystems (Stückzähler sowie frankierte Werte) seit Inbetriebnahme. Be-
dingt durch intensive Tests vor der Auslieferung Ihrer Matrix F2 kann der Totalstückzähler bereits einen
Anfangswert besitzen.
R-Wert / R-Stück: Rückstellbare hler Ihres Frankiersystems. Jede Kostenstelle besitzt rückstellbare Zäh-
ler. Im Admin-Modus können Sie den rückstellbaren Zähler des Frankiersystems zurücksetzen.
Kredit: Noch verfügbares Porto in Ihrem Frankiersystem.