Operation Manual

Frama Matrix F2
16
4. Mit Frama Matrix F2 und Waage arbeiten
4.1. Frama Matrix F2 Bildschirmaufbau
Der Bildschirm der Matrix F2 ist gleichzeitig die Tastatur. Die Vorteile der Lösung liegen auf der Hand: Sie
sehen nur die Bedienelemente, die Sie gerade benötigen. Wir nennen das ComTouch™.
Elemente des ComTouch™:
CE-Taste: Drücken Sie
hier, um den Bildschirm zu
verlassen und den vorheri-
gen Bildschirm aufzurufen.
Globales Informationsfeld: Anzeige wichtiger Daten wie
Datum, Frankierwert sowie von veränderlichen Werten im Ein-
stellen-Menü.
ENTER-Taste: Dient zum
Bestätigen von Eingaben z.B.
bei der Passworteingabe.
„i“-Taste: Drücken Sie
hier, um weitere Eigenschaften
zum jeweiligen Bildschirmin-
halt aufzurufen.
ESC-Taste: Hiermit
verlassen Sie den Bildschirm
ebenfalls, ohne Änderungen
abzuspeichern.
OneTouch Bereich. Produktaufruf durch nur einen Tasten-
druck. Wechselt nach Druck zum Eigenschaften-
Informationsfeld: Hier erfahren Sie alles über das gewählte
Postprodukt.
Pfeil-Taste: Drücken Sie
hier, um zum chsten Einga-
beschritt bzw. Bildschirm zu
gelangen.
Briefsymbol: Er-
scheint, wenn ein postalisch
korrektes Frankierergebnis
vorliegt. Wird invertiert
dargestellt, wenn Abwei-
chungen zu den Standard-
einstellungen vorliegen.
Setup-Taste: Dient zum
Weiterschalten zum Einstel-
lungsmenü.
4.2. Produktinformation (OneTouch-Technologie)
Der Druck auf eine Produkttaste in der Frankiermaske führt
mit einem Sprung in die Produktinformation. In diesem
Bildschirm erfahren Sie alles über das gewählte Produkt. Fehl-
frankierungen durch falsche Produktwahl können so erkannt
werden.
Gleichzeitig ist das Briefsymbol erschienen und signalisiert,
dass Sie Ihre Sendung frankieren können. Möchten Sie ein
anderes Produkt frankieren, so tippen Sie in das
Informationsfeld oder drücken Sie die CE-Taste, um zur Produktauswahlmaske zurück zugelangen.
Auf den folgenden Seiten wird beschrieben, wie Sie die vorgegebene Zusammenstellung der OneTouch-
Tasten und damit der Produkte nach Ihren Wünschen anpassen können.