Operation Manual
Frama Matrix F12
39
5.6.2. Düsen reinigen
Weiße Linien im Abdruck bzw. fehlende Linien im Düsentest-Testabdruck erfordern eine Reinigung
des Druckkopfes, um die Druckqualität wieder herzustellen.
Hinweis!
Verstopfte Düsen rühren oft daher, dass das System vom Netz getrennt wird, ehe die Düsen
korrekt abgedichtet werden konnten. Benutzen Sie grundsätzlich die System-Ausschalten
Funktion, um Ihr Frankiersystem sicher auszuschalten.
Zur Reinigung der Düsen stehen Ihnen zwei Reinigungsprogramme zur Verfügung:
Düsen reinigen: Führt eine normale Druckkopfreinigung durch. Der Druckkopf und die Düsen wer-
den gereinigt.
Düsen stark reinigen: Intensive Spülung und Reinigung der Düsen und des Druckkopfes.
Um das benötigte Programm aufzurufen, drücken Sie auf die entsprechende Taste. Das Reini-
gungsprogramm startet automatisch. Es ist empfehlenswert, anschließend die Funktion „ Düsen-
test“ durchzuführen, um den Erfolg der Reinigung zu überprüfen.
5.6.3. Farbkassettenwechsel
Hinweis!
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Farbkassette mindestens 3 Stunden bei Zimmertempera-
tur gelagert wurde, bevor Sie ihn einsetzen.
Drücken Sie im Hauptmenü die Taste „Wechsel Farbkas-
sette“ und bestätigen Sie mit der JA-Taste.
Öffnen Sie die obere Klappe und entnehmen Sie die
Farbkassette, in dem Sie die Druckflächen an der Kasset-
te zusammendrücken und diese dann nach oben heraus-
ziehen.
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 30 um die neue
Farbkassette mit Druckkopf einzusetzen und einzustellen.
5.6.4. Druckkopf Ausrichtung
Benutzen Sie diese Funktion, um die Justierung der Druckqualität für die Frankierung separat aus-
zuführen. Normalerweise wird die Justierung während der Einstellungen nach dem Farbkassetten-
wechsel durchgeführt.
5.6.5. Druckkopf neu kalibrieren
Kalibrieren Sie den Druckkopf (Ink-Jet Farbkassette) neu, wenn die gesamte Druckqualität nicht
zufriedenstellend ist.