Operation Manual

Frama Matrix F12
22
4.3. Portowertermittlung
Tipp!
Ihr Frankiersystem schützt Sie vor dem versehentlichen Frankieren hoher Portowerte (siehe
Abschnitt „Einstellungen“). Standardmäßig müssen alle Frankierungen über 10.00 durch
Berühren des angezeigten Portowertes (er wird zunächst invertiert dargestellt) freigegeben
werden. Dieser Wert kann im Setup 2 (Kapitel Menü Setup 2 auf Seite 41) eingestellt wer-
den.
Für das effiziente Frankieren stehen Ihnen verschiedene Startmenüs zur Verfügung. Sie können Ihr
bevorzugtes Startmenü im Setup 1 festlegen. Standardmäßig ist „OneTouch“ eingestellt.
4.3.1. Startmenü OneTouch
Mit den OneTouch Tasten entfällt die Eingabe von Porto-
werten. Stattdessen wird mit einem Tastendruck das je-
weilige Postprodukt ausgewählt. Ihr Frama Matrix Fran-
kiersystem ist bereits mit den wichtigsten Postprodukten
vorprogrammiert.
Die OneTouch-Tasten sind mit den jeweiligen Postpro-
dukten beschriftet. In der ersten Zeile sind die Versandart
(z.B. Brief) und das Format (z.B. Standard) beschrieben. In
der zweiten Zeile wird die Destination (z.B. DE) und das Gewicht (z.B. 20g) angegeben. Durch einen
Druck auf das angezeigte können Sie weitere Masken mit vordefinierten Produkten aufrufen.
Jede dieser sogenannten OneTouch-Tasten kann Ihren Bedürfnissen entsprechend neu belegt
werden. Das Aufrufen weiterer Produktmasken mit OneTouch Funktionalität erfolgt über das An-
tippen des Portowertes:
Produkte 1 - 6 Produkte 7 12 Produkte 13 18 Tarifführung
Damit haben Sie alle Informationen übersichtlich auf einer Taste zusammengefasst.
4.3.2 Startmenü Attribut geführt
Drücken Sie eine ausgewählte OneTouch Taste erneut,
um spezifische Eigenschaften des hinterlegten Postpro-
duktes zu ändern.
Jedes Postprodukt setzt sich aus postalisch vorgegebe-
nen Eigenschaften zusammen. Im Einzelnen sind das:
- Produkt
- Destination
- Format
- Gewicht
- Zusatzleistungen