Instructions
Sicherheitshinweise
Bitte überprüfen Sie, ob die Stromversorgung ausreichend ist, bevor Sie
die Kamera in Betrieb nehmen.
Bitte befestigen Sie die Kamera mit den mitgelieferten Halterungss-
chrauben, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Zur Vermeidung eines Brandrisikos oder von Stromschlägen, bewahren
Sie die Kamera bitte an einem trockenen und kühlen Ort auf, und setzen
Sie die Kamera keiner feuchten Umgebung aus.
Die Kamera ist ein elektronisches Gerät, bewahren Sie sie daher nicht in
der Nähe von Kindern auf.
Ändern Sie Ihren Standard-Port zu einem größeren Bereich, um
Hacker-Angrie zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Protokolle Ihrer Foscam Kameras häuger. Foscam
Kameras verfügen über integrierte Protokolle, die Ihnen anzeigen,
welche IP-Adressen Zugri auf die Kamera haben.
Das Netzwerkkabel und das Stromkabel bitte ausserhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren, da Strangulationsgefahr besteht!!
. 264
. 264
Holzwand
4. Befestigen Sie den Sockel der Kamera auf der Zement- oder
Holzwand mit den Schrauben.
Zementwand
a
b
0°~75°
0°~350°
0°~340°
1. Lösen Sie die 3 Schrauben am Gehäuse, und entfernen danach das
Gehäuse.
2. Schieben Sie die SD Karte in den SD-Slot.
3. Montieren Sie das Montagepapier entsprechend des zu
überwachenden
Hinweis:
Bitte bohren Sie durch das mittlere Loch, sofern Sie die Kabel nach oben
führen möchten.
E Hardware-Installation
5. Verdrahtung
a. Führen Sie die Verkabelung aus dem Schlitz oder dem gebohrten
Loch.
b. Verbinden Sie die Kamera mit dem Netzwerk per LAN Kabel.
c. Schließen Sie die Spannungsversorgung an.
6. Richten Sie das Objektiv aus.
Hinweis:
Blockieren Sie die Array-LED nicht beim Drehen, um die Nachtsicht nicht
zu beeinträchtigen.
F Wichtige Hinweise
Der Benutzername und das Passwort der Kamera sind erforderlich,
um über den Computer auf Ihre Kamera zuzugreifen und um sie zu
verwalten. Hiermit können Sie die Sicherheit Ihrer Kamera deutlich
verbessern.
Sollte Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen haben,
dann bitte den Resetknopf für 15 Sekunden gedrückt halten.
Damit wird die Kamera neu gestartet und der Benutzername wieder
auf „admin“ und das Passwort auf (leer) gesetzt.
Auch die WLAN-Einstellungen sind dann wieder neu zu kongurieren.
Nach dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen müssen Sie die
Kamera von der Foscam App löschen, und sie anschließend wieder
erneut hinzufügen.
Kamera Benutzername / Passwort
Das Foscam Cloud-Service Konto/Passwort wird verwendet, um Zugri
auf die Foscam APP oder die Foscam Cloud-Service-Webseite zu
erhalten. Sie können sich mit einem Konto/Passwort auf einer der beiden
registrieren.
Foscam Cloud-Service Konto/Passwort
Speicherung
Die Kamera unterstützt Cloud-Speicherung, NVR (Netzwerk Video
Rekorder, oder Micro SD-Karte (unterstützt nur das FAT-32-Format).
Bei längeren Aufnahmen empfehlen wir einen Foscam NVR zu nutzen.
Firmware Upgrade
Sie können die Firmware über die Foscam-APP mit der neuen Funktion
„One-key Online Upgrade“ aktualisieren.
Gehen Sie in der App auf „Einstellungen > Firmware Upgrade
CE-Zertifikat kann hier heruntergeladen werden:
http://www.foscam.com/company/ce-certificate.html
Information über Exporteure:
http://www.foscam.com/company/open-information.html
www.foscam.com
Fragen? Bei technischen Fragen rund um die Installation der Kamera
kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support unter:
service@foscam-online.de
Aufgrund kurzfristiger Änderungen könnten einige Punkte dieser Kurzanleitung
möglicherweise nicht auf dem aktuellsten Stand sein. Der Hersteller bemüht sich
dennoch alle Dokumentationen zeitnah anzupassen. Aktuelle Informationen
entnehmen Sie bitte immer der Seite des Herstellers: www.foscam.com


