User Manual Benutzerin‐ formation Washing Machine WE9567 Waschma‐ schine
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Control panel Programmes Consumption values Options Settings 2 3 5 6 9 14 15 16 Before first use Daily use Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Emergency door opening Technical Data Guarantee Conditions 17 17 21 22 26 28 29 29 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
General Safety • • • • • • • • • • Do not change the specification of this appliance. Do not exceed the maximum load of 9 kg (refer to the "Programme chart" chapter). The operating water pressure at the water entry point from the outlet connection must be between 0.5 bar (0.05 MPa) and 8 bar (0.8 MPa). The ventilation opening in the base must not be covered by a carpet, mat, or any floor covering.
• Do not install the appliance where the appliance door cannot be fully opened. • Do not put a container to collect possible water leakage under the appliance. Contact the Authorised Service Centre to ensure which accessories can be used. Electrical connection service centre for the replacement of the inlet hose. • You can extend the drain hose to maximum 400 cm. Contact the service centre for the other drain hose and the extension.
of Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). PRODUCT DESCRIPTION Appliance overview 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 Worktop Detergent dispenser Control panel Door handle Rating plate Drain pump filter Feet for levelling the appliance 5 6 7 How to activate the child safety device To close the door, turn the device anticlockwise until the groove is vertical. This device prevents children or pets from being closed in the drum.
CONTROL PANEL Control panel description On/Off button (Auto Off) Programme knob Display Start/Pause button (Start/Pause Départ/Pause) 5 Delay Start button (Zeitvorwahl Départ Différé ) 6 Time Save button (Zeit Sparen - Gain de Temps) 1 2 3 4 7 Extra Rinse button (Extra Spülen Rinçage +) 8 Stains/Prewash button (Flecken Taches / Vorwäsche - Prélavage) 9 Spin reduction button (U./Min. - T/min.
The display shows: Temperature of the set programme A Cold water Spin speed of the set programme B No Spin symbol1) Rinse hold symbol 1) Only available for SPIN/DRAIN programme. The phase symbols When a programme is set, all the symbols of the phases related to the programme come on. When the programme starts, only the symbol of the phase in operation flashes. When the programme is completed, the symbol of the last phase is on.
Programme time When the programme starts, the programme time decreases with steps of 1 minute. Delay start When you press the delay start button, the display shows the delay start time Alarm codes If the appliance has a malfunction, the display shows alarm codes. Re‐ fer to «Troubleshooting». H The display shows this message for some seconds when: • you cannot set a function with the washing programme • you try to change the washing programme while it operates. When the programme is completed.
the Stain symbol comes on when you activate the function. The Prewash symbol comes on when this function is activated. L The indicator bar is not fully filled when you set only one of the func‐ tions. The indicator bar is fully filled when you set the two functions. PROGRAMMES Programme Chart Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 9 kg 1600 rpm White cotton and coloured cotton. Normal soil and light soil.
Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 9 kg 1600 rpm White cotton items. This programme removes micro-organisms thanks to the washing by 60°C and adds one rinse. In this way the wash is more effective. 9 kg 1600 rpm To spin the laundry and to drain the wa‐ ter in the drum. All fabrics, except woollens and delicate fabrics. 9 kg 1600 rpm To rinse and spin the laundry. All fab‐ rics, except woollens and very delicate fabrics.
Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 1.5 kg Steam programme for cotton and syn‐ thetic items. This cycle removes odours Auffrischen - Rafraîchir from the laundry6). 1.5 kg Glätten - Défroissage Steam programme for synthetic items. This cycle helps to dewrinkle the laun‐ dry. 1) To reduce creasing, this cycle regulates the water temperature and performs a soft wash and spin phase. The appliance adds some rinses.
Programme options compatibility ■ Extra Leise - Extra Silence Pflegeleicht - Synthétiques Leichtbügeln - Repassage Facile Feinwäsche - Délicats Wolle/Seide - Laine/Soie Daunen - Couette Anti-Allergie - Anti-Allergies Schleudern/Pumpen - Es‐ sorage/Vidange5) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitvorwahl - Départ Différé Zeit Sparen - Gain de Temps 3) ■ Extra Spülen - Rinçage + 2) Koch/Bunt - Blanc/Couleurs Flecken - Taches / Vorwäsche - Prélavage1) U./Min. - T/min.
Spülen - Rinçage Cold Jeans ■ ■ ■ ■ 20 min.-3 kg ■ Super Eco 30° ■ ■ ■ ■ Baumwolle Eco - Coton Eco ■ ■ 4) ■ Zeitvorwahl - Départ Différé Zeit Sparen - Gain de Temps 3) Extra Spülen - Rinçage + 2) U./Min. - T/min. Flecken - Taches / Vorwäsche - Prélavage1) Programme ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■6) ■ 1) If you use liquid detergent, set a programme without Prewash. The Stain option is not available with a temper‐ ature lower than 40°C.
Woolmark Apparel Care - Green Company for the washing of wool garments labelled as «hand wash» provided that the garments are washed according to the instructions issued by the manufacturer of this washing machine. Follow the garment care label for drying and other laundry instructions. M1361 In UK, Eire, Hong Kong and India the Woolmark symbol is a certification trademark.
Programmes Load (kg) Energy consump‐ tion (kWh) Water consump‐ tion (litre) Approxi‐ mate pro‐ gramme duration (minutes) Remain‐ ing mois‐ ture (%)1) Pflegeleicht - Syn‐ thétiques 40°C 4 0,72 55 155 35 Feinwäsche - Déli‐ cats 40°C 4 0,60 59 89 35 2 0,35 58 60 30 9 0,640 57 226 44 4.5 0,349 41 185 44 4.
Extra Spülen - Rinçage + With this option you can add some rinses to a washing programme. Use this option for persons allergic to detergents and in areas where the water is soft. We recommend that you use this option when you have laundry with a high level of soil. The set of this option increases the programme duration. The related indicator comes on. U./Min. - T/min. Flecken - Taches / Vorwäsche Prélavage Press this button to: • Decrease the maximum speed of the spin phase of the programme.
Permanent Extra Rinse With this option you can permanently have an extra rinse when you set a new programme. Zeitvorwahl - Départ Différé at the same time until the relevant indicator comes on/goes off. • To activate/deactivate this option press Zeit Sparen - Gain de Temps and BEFORE FIRST USE 1. Connect the mains plug to the mains socket. 2. Open the water tap. 3. Put a small quantity of detergent in the compartment for washing phase. 4.
Compartment for prewash phase an soak programme. Compartment for washing phase. Compartment for liquid additives (fabric conditioner, starch). Maximum level for quantity of liquid additives. Compartment for stain remover. 4. To use liquid detergent, turn the flap down. B Flap for powder or liquid detergent. Always follow the instructions that you find on the packaging of the detergent products. Check the position of the flap 1. Pull out the detergent dispenser until it stops. 2.
The relevant indicator stops to flash and stays on. On the display the indicator of the phase is operation starts to flash. The programme starts, the door is locked. The display show the indicator . The drain pump can operate for a short time when the appliance fills water. Starting a programme with the delay start 1. Press button Zeitvorwahl - Départ Différé again and again until the display shows the number of minutes or hours of delay. The related indicator comes on. 2.
Opening the door If the temperature and level of the water in the drum are too high and/or the drum still rotates you cannot open the door. While a programme or the delay start operates, the appliance door is locked. 1. Press button Start/Pause - Départ/ Pause. In the display the related door lock indicator goes off. 2. Open the appliance door. 3. Close the door and press button Start/ Pause - Départ/Pause. The programme or the delay start continues.
HINTS AND TIPS WARNING! Refer to Safety chapters. The laundry load • Divide the laundry in: white, coloured, synthetics, delicates and wool. • Obey the washing instructions that are on the laundry care labels. • Do not wash white and coloured items together. • Some coloured items can discolour with the first wash. We recommend that you wash them separately for the first times. • Button up pillowcases, close zippers, hooks and poppers. Tie up belts. • Empty the pockets and unfold the items.
Use the correct quantity of the water softener. Obey the instructions that you find on the packaging of the product. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. • Remove all laundry from the drum. Door seal External cleaning Clean the appliance with soap and warm water only. Fully dry all the surfaces. CAUTION! Do not use alcohol, solvents or chemical products.
Cleaning the detergent dispenser 1. 2. 1 2 3. 4. Cleaning the drain filter Do not clean the drain filter if the water in the appliance is hot. Regularly check the drain pump filter and make sure that it is clean. Repeat the steps 2 and 3 until the water stops to flowing out.
1. 2. 2 180° 1 3. 4. 1 2 2 1 5. 6. 7. 8.
Always keep a rag nearby to dry up any water spillage. Cleaning the inlet hose and the valve filter 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° Emergency drain Frost precautions Because of a malfunction, the appliance cannot drain the water. If the appliance is installed in an area where the temperature can be less than 0° C, remove the remaining water from the inlet hose and the drain pump. If this occurs, do steps (1) through (8) of 'Cleaning the drain filter'. If necessary, clean the pump.
WARNING! Make sure that the temperature is higher than 0 °C before you use the appliance again. The manufacturer is not responsible for damages caused by low temperatures. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. Introduction The appliance does not start or it stops during operation. First try to find a solution to the problem (refer to the table). If the problem persists, contact the Authorised Service Centre.
Problem Possible solution • • The appliance does not fill with water properly. • • • • • The appliance does not fill with water and drain immediately. The appliance does not drain the water. • Make sure that the drain hose is in the correct position. The hose may be too low. Refer to 'Installation instruction'. • • • • Make sure that the sink spigot is not clogged. Make sure that the drain hose has no kinks or bends. Make sure that the connection of the drain hose is correct.
Problem You cannot open the ap‐ pliance door. The appliance makes an unusual noise. Possible solution • • • • • • • • Make sure that the washing programme is finished. Set the drain or the spin option if there is water in the drum. Do the emergency drain procedure. See "Frost precautions" (in "Care and Cleaning" chapter). Make sure that the appliance receives electrical power. This problem may be caused by a failure of the appliance. Contact the Authorised Service Centre.
Make sure that the water level inside the drum is not too high. If necessary, proceed with an emergency drain (refer to «Emergency drain» in «Care and cleaning» chapter). To open the door, proceed as follows: 1. Press the Auto Off button to switch the appliance off. 2. Disconnect the mains plug from the mains socket. 3. Open the filter flap. 4. Keep the emergency unlock trigger pulled downward and, at the same time, open the appliance door. 5. Take out the laundry and then close the appliance door. 6.
of this appliance insofar as we guarantee that the appliance is free from material defects and manufacturing defects. During the two-year warranty period, from the day on which the appliance is first installed onwards, from 01.01.2004 at the earliest, we will replace faulty parts free of charge to the owner in line with the following provisions. The new warranty period of two years applies only to those appliances which come with this warranty brochure.
For Switzerland: Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Programme Verbrauchswerte Optionen Einstellungen 32 34 36 37 40 45 46 47 Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Öffnen der Tür im Notfall Technische Daten Garantie 48 48 52 53 58 60 61 62 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
• • • Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 9 kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“).
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage • Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und die Transportschrauben. • Bewahren Sie die Transportschrauben an einem sicheren Ort auf. Wenn das Gerät in Zukunft umgesetzt werden soll, müssen sie wieder angebracht werden, um die Trommel zu verriegeln und dadurch interne Schäden zu vermeiden. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk.
sich an den Kundendienst, um einen anderen Zulaufschlauch zu erhalten. • Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Waschmittelverpackung.
GERÄTEBESCHREIBUNG Geräteübersicht 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts 5 6 7 Einschalten der Kindersicherung Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden können. Drehen Sie die Vorrichtung im Uhrzeigersinn, bis sich die Einkerbung in waagerechter Lage befindet. Die Tür lässt sich nicht schließen.
BEDIENFELD Bedienfeldbeschreibung Taste Ein/Aus (Auto Off) Programmwahlschalter Display Taste Start/Pause (Start/Pause Départ/Pause) 5 Taste Zeitvorwahl (Zeitvorwahl Départ Différé) 6 Taste Zeit Sparen (Zeit Sparen - Gain de Temps) 1 2 3 4 7 Taste Extra Spülen (Extra Spülen Rinçage +) 8 Taste Flecken/Vorwäsche (Flecken Taches / Vorwäsche - Prélavage) 9 Taste Schleuderdrehzahl (U./Min. - T/ min.
Im Display wird folgendes angezeigt: Temperatur des gewählten Programms A Kaltwasser Schleuderdrehzahl des eingestellten Programms B Symbol Kein Schleudern1) Symbol Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Symbole für die Waschphasen Wenn ein Programm eingestellt ist, leuchten alle Symbole für die Phasen des Pro‐ gramms auf. Beim Start des Programms blinkt nur das Symbol der aktuell laufenden Phase. Nach Ende des Programms leuchtet das Symbol der letzten Phase.
Programmdauer Wenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Mi‐ nutenschritten. Zeitvorwahl Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verblei‐ bende Zeit bis zum Programmstart an. Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe hierzu „Fehlersuche“. H Diese Meldung erscheint einige Sekunden lang im Display, wenn: • Sie versuchen, eine Funktion einzustellen, die für das gewählte Waschprogramm nicht zur Verfügung steht.
Das Fleckensymbol leuchtet beim Einschalten der Funktion auf. Das Symbol Vorwäsche erscheint, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. L Der Anzeigebalken ist nicht ganz gefüllt, wenn Sie nur eine der Funktio‐ nen einstellen. Der Anzeigebalken ist vollständig gefüllt, wenn Sie beide Funktionen einstellen.
Programm Temperaturbereich Maximale Be‐ ladung Maximale Schleuder‐ drehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) 3 kg 800 U/min Spezialprogramm für eine Decke, Bett‐ decke, Tagesdecke usw. 9 kg 1600 U/min Weiße Baumwollwäsche. Dieses Pro‐ gramm beseitigt Mikroorganismen durch den Waschgang mit 60 °C und enthält einen zusätzlichen Spülgang. Auf diese Weise wird die Reinigung effektiver. 9 kg 1600 U/min Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Was‐ sers.
Programm Temperaturbereich Maximale Be‐ ladung Maximale Schleuder‐ drehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Dampfprogramme5) Dampf kann für getrocknete, gewaschene oder einmal getragene Wäsche benutzt werden. Diese Programme können Falten und Gerüche reduzieren und machen Ih‐ re Wäsche weicher. Verwenden Sie kein Waschmittel. Entfernen Sie Flecken bei Bedarf durch Waschen oder einen an der entsprechenden Stelle angewendeten Fleckentferner.
Mögliche Programmkombinationen ■ Extra Leise - Extra Silence Pflegeleicht - Synthétiques Leichtbügeln - Repassage Facile Feinwäsche - Délicats Wolle/Seide - Laine/Soie Daunen - Couette Anti-Allergie - Anti-Allergies Schleudern/Pumpen - Esso‐ rage/Vidange5) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitvorwahl - Départ Différé Zeit Sparen - Gain de Temps 3) ■ Extra Spülen - Rinçage + 2) Koch/Bunt - Blanc/Couleurs Flecken - Taches / Vorwäsche - Prélavage1) U./Min. - T/min.
Spülen - Rinçage Kalt Jeans ■ ■ ■ ■ 20 min.-3 kg ■ Super Eco 30° ■ ■ ■ ■ Baumwolle Eco - Coton Eco ■ ■ 4) ■ Zeitvorwahl - Départ Différé Zeit Sparen - Gain de Temps 3) Extra Spülen - Rinçage + 2) U./Min. - T/min. Flecken - Taches / Vorwäsche - Prélavage1) Programm ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■6) ■ 1) Wenn Sie Flüssigwaschmittel benutzen, wählen Sie ein Programm ohne Vorwäsche. Die Flecken-Option ist bei Temperaturen unter 40 °C nicht verfügbar.
Woolmark Apparel Care - Grün Das Waschprogramm Wolle dieser Maschine wurde von der Firma Woolmark auf das Waschen von Wolltextilien mit der Pflegekennzeichnung „Handwäsche“ getestet und zugelassen, vorausgesetzt, dass die Wäsche gemäß der Anleitung auf dem Kleidungsetikett und gemäß den Angaben des Maschinenherstellers gewaschen wird. Beachten Sie die Trocken- und Waschanleitung auf dem Kleidungsetikett.
Programme Bela‐ dung (kg) Energie‐ verbrauch (kWh) Wasser‐ verbrauch (Liter) Ungefähre Pro‐ gramm‐ dauer (in Minuten) Rest‐ feuchte (%)1) Koch/Bunt - Blanc/ Couleurs 40 °C 9 0,97 87 205 44 Pflegeleicht - Syn‐ thétiques 40 °C 4 0,72 55 155 35 Feinwäsche - Déli‐ cats 40 °C 4 0,60 59 89 35 2 0,35 58 60 30 Wolle/Seide - Lai‐ ne/Soie 30 °C 2) Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 9 0,640 57 226 44 Standardprogramm Baumwolle 60 °C 4.
Zeit Sparen - Gain de Temps Mit dieser Option können Sie die Programmdauer verkürzen. • Drücken Sie diese Taste einmal, um die Programmdauer für normal verschmutzte Wäsche zu verkürzen. • Drücken Sie diese Taste zweimal, um Extra Kurz für nur gering verschmutzte Wäsche einzustellen. Bei einigen Programmen kann jeweils nur eine dieser beiden Optionen eingestellt werden. Extra Spülen - Rinçage + Mit dieser Option können Sie dem Waschprogramm Spülgänge hinzufügen.
Sind die akustischen Signale ausgeschaltet, ertönen sie nur noch dann, wenn eine Störung vorliegt. Kindersicherung Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. • Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option Temp. und U./Min. Essorage gleichzeitig, bis die Anzeige aufleuchtet/erlischt. Sie können diese Option einschalten: • Nachdem Sie Start/Pause - Départ/ Pause gedrückt haben: Die Optionen und der Programmwahlschalter sind gesperrt.
Das Waschen von Wäschestücken mit stark öligen oder fettigen Flecken kann zur Beschädigung der Gummiteile der Waschmaschine führen. 2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade heraus. 1 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 2 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. A Fach für Vorwäsche und Einweichprogramm. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel.
Klappe in der Position „Unten“: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe. • Stellen Sie nicht den Vorwaschgang ein. • Stellen Sie nicht die Zeitvorwahl ein. 5. Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab. 6. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die Klappe beim Schließen der Waschmittelschublade nicht blockiert.
Neuberechnung der Programmdauer Etwa 15 Minuten nach dem Start des Programms: • Das Gerät stellt automatisch die Programmdauer für die Menge der in der Trommel eingefüllten Wäsche ein, um perfekte Waschergebnisse in kurzer Zeit zu erzielen. • Das Display zeigt die neue Dauer an. Abbrechen eines laufenden Programms 1. Drücken Sie die Taste Auto Off, um das Programm abzubrechen und das Gerät auszuschalten. 2. Drücken Sie die Taste Auto Off erneut, um das Gerät einzuschalten.
Abpumpen des Wassers nach dem Programmende Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht Wasser in der Trommel: Die Trommel dreht sich regelmäßig, um Knitterfalten in der Wäsche zu vermeiden. Die Anzeige Türverriegelung Die Tür bleibt verriegelt. leuchtet. Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür öffnen zu können: 1. Reduzieren Sie, falls erforderlich, die Schleuderdrehzahl. 2. Drücken Sie die Taste Start/Pause Départ/Pause. Das Gerät pumpt das Wasser ab und schleudert. 3.
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die Haken, oder stecken Sie die Gardinen in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug. • Waschen Sie keine ungesäumten Wäschestücke und Wäschestücke mit Schnitten im Stoff in der Maschine. Waschen Sie kleine und/oder empfindliche Wäschestücke, wie z. B. (Bügel-BHs, Gürtel, Strumpfhosen usw.) in einem Wäschenetz. • Eine sehr geringe Beladung kann in der Schleuderphase Probleme verursachen.
Reinigen der Außenseiten Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem Wasser und mit etwas Spülmittel. Reiben Sie alle Oberflächen sorgfältig trocken. • Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. Türdichtung VORSICHT! Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Chemikalien. Entkalkung Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungswassers hoch oder mittel ist, empfehlen wir die Verwendung eines Entkalkers für Waschmaschinen.
Reinigen der Waschmittelschublade 1. 2. 1 2 3. 4. Reinigen des Ablaufsiebs Reinigen Sie das Ablaufsieb nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis kein Wasser mehr herausfließt.
1. 2. 2 180° 1 3. 4. 1 2 2 1 5. 6. 7. 8.
Halten Sie einen Lappen bereit, um verschüttetes Wasser aufzuwischen. Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° Notentleerung Frostschutzmaßnahmen Das Gerät kann aufgrund einer Funktionsstörung das Wasser nicht abpumpen. Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser.
5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert ist. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einführung Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen.
Störung Mögliche Abhilfe • • • Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. • • • • Das Wasser, das in das Gerät einläuft, wird so‐ fort abgepumpt. • Vergewissern Sie sich, dass sich der Ablaufschlauch in der richtigen Höhe befindet. Der Schlauch ist möglicherweise zu niedrig positioniert. Siehe hierzu „Montage“. • • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge‐ knickt oder zu stark gekrümmt ist.
Störung Mögliche Abhilfe • • • Die Tür des Geräts lässt sich nicht öffnen. • • Das Gerät verursacht ein ungewöhnliches Ge‐ räusch. • • • Das Programm ist kürzer als die angezeigte Zeit. Das Programm ist länger als die angezeigte Zeit. Die Waschergebnisse sind nicht zufriedenstel‐ lend. Sie können keine Option einstellen. Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. Stellen Sie die Option Abpumpen oder Schleudern ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet.
Störung verriegelt, kann sie mit der Notentriegelungsfunktion geöffnet werden. Vor dem Öffnen der Tür: VORSICHT! Achten Sie darauf, dass das Wassertemperatur nicht zu hoch und die Wäsche nicht heiß ist. Warten Sie sonst, bis Wasser und Wäsche sich abgekühlt haben. Öffnen Sie die Tür folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Auto Off aus. 2. Trennen Sie den Netzstecker von der Netzversorgung. 3. Öffnen Sie die Filterklappe. 4.
Schleuderdrehzahl Höchstwert 1600 U/min 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' -Außengewinde an. GARANTIE 2 Jahre Garantie auf Haushaltgeräten Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines FORS - Produktes. Sie haben eine gute Wahl getroffen und ein Produkt von höchster Qualität ausgewählt, welches ebenfalls von der Ökobilanz her ausgezeichnete Werte erreicht.
Inbetriebnahme Modell Serienummer Datum/Ort Stempel der Lieferfirma FORS AG/SA 2557 Studen Tel. 032 / 374 26 26 Fax 032 / 374 26 70 www.fors.ch UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENSSammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENSSammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch .
FORS AG/SA Schaftenholzweg 8 2557 Studen Tel. 032 374 26 26 Fax. 032 374 26 70 info@fors.ch www.fors.