User manual

6. Drücken Sie, falls notwendig die ent-
sprechenden Tasten, um einige Funkti-
onen hinzuzufügen oder die Zeitvorwahl
einzustellen. Im Display erscheint das
Symbol der eingestellten Funktion und
die Zahl (I) zeigt die Zeitvorwahl an.
Einfüllen der Wäsche
1.
Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Das Display (J) zeigt die maximale Be-
ladung für das Programm (MAX) und
das Gewicht der Wäsche an (KG).
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln
in die Trommel. Schütteln Sie jedes
Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in
die Trommel füllen.
4. Im Display wird das Gewicht in Schrit-
ten von 0,5 kg erhöht. Das Gewicht ist
ein Richtwert und abhängig von der Art
der Wäsche.
Wenn das Gewicht der Wäsche die
Höchstbeladung der Trommel über-
schreitet, beginnen die Symbole MAX
und der Wert 0.0 zu blinken.
Sie können die Wäsche waschen, je-
doch bei erhöhtem Wasser- und Ener-
gieverbrauch.
Für optimale Verbrauchswerte und Wa-
schergebnisse sollten Sie einige Wä-
schestücke entfernen, bis die Symbole
nicht mehr blinken.
Die Anzeige für Überladung ist nur für
Programme verfügbar, deren erlaubte
Beladung niedriger ist als die Höchst-
beladung der Maschine.
5. Schließen Sie die Tür. Die Anzeige 0.0
neben dem Symbol % im Display zeigt
die empfohlene Waschmittelmenge an.
Dies ist ein Richtwert und bezieht sich
auf die Waschmittelmenge für eine vom
Hersteller empfohlene Höchstbeladung.
Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass
keine Wäschestücke zwischen
Dichtung und Tür eingeklemmt sind.
Ansonsten besteht das Risiko eines
Wasseraustritts oder die Wäsche kann
beschädigt werden.
Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln
Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichprogramm.
Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Einweichen vor dem
Start des Programms ein.
Waschmittelfach für den Hauptwaschgang.
Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des
Programms eingefüllt werden.
41