User manual
Aufstellen und Ausrichten
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen
Boden.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation um das
Gerät nicht durch Teppichböden, Teppiche usw.
behindert wird.
Wenn Sie das Gerät auf kleinformatigen Fliesen
aufstellen, legen Sie eine Gummimatte unter.
Versuchen Sie keinesfalls, Unebenheiten im Fußboden durch Unterlegen von Holz,
Karton oder ähnlichen Materialien auszugleichen.
Falls es sich nicht vermeiden lässt, das Gerät neben einem Gasherd oder
Kohleofen aufzustellen, so muss ein auf der Ofenseite mit Aluminiumfolie
überzogenes Isolierpaneel zwischen den Geräten angebracht werden.
Das Gerät darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen die Temperatur
unter den Gefrierpunkt sinken kann.
Der Wasserzulaufschlauch und der Wasserablaufschlauch dürfen nicht geknickt
oder eingeklemmt werden.
Achten Sie beim Installieren des Gerätes darauf, dass es im Fall einer Störung für
den Techniker gut zugänglich ist.
Richten Sie das Gerät genau waagerecht aus, indem Sie die Schraubfüße heraus
oder hinein schrauben. Legen Sie zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten auf
keinen Fall Karton, Holzstücke oder ähnliche Materialien unter das Gerät.
Automatischer Verstellfuß: Der hintere linke Fuß Ihrer Waschmaschine ist
nach Art eines Federbeines konstruiert, deshalb gibt das Gerät bei Belastung an
der hinteren linken Ecke nach. Der automatische Verstellfuß garantiert das gute
Standverhalten des Gerätes auch bei hohen Schleuderdrehzahlen. Der
automatische Verstellfuß bedarf keiner Regulierung.
Wasserzulauf
Ein Zulaufschlauch wird mitgeliefert und befindet sich im Inneren der Trommel.
Verwenden Sie für den Wasseranschluss nicht den Schlauch von Ihrer
bisherigen Maschine.
Dieses Gerät muss an die Kaltwasserversorgung angeschlossen werden.
1. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie den Zulaufschlauch.
2. Schließen Sie den Schlauch mit dem Winkelverbindungsstück an die Maschine
an.
43
Aufstellen
HEC007S
132962070.qxd 30/05/2008 12.02 Pagina 43










