User manual
36
Störung, was tun?
Störung, was tun?
Einige Probleme entstehen durch Wartungsfehler oder aus Versehen und lassen sich
leicht beheben, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
sollten Sie die nachstehenden Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann die gelbe LED der Taste 7 blinken, einer der folgenden
Alarmcodes erscheinen und gleichzeitig alle 20 Sekunden ein akustisches Signal ertönen,
um anzuzeigen, dass das Gerät nicht funktioniert:
• E10: Störung beim Wasserzulauf
• E20: Störung beim Wasserablauf
• E40: Tür geöffnet
• EF0: Aqua-Stop System aktiviert
Beheben Sie die Ursache und drücken Sie die Taste 7, um das Gerät neu zu starten. Sollte
die Störung nach allen Kontrollen fortbestehen, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Die Waschmaschine startet nicht:
Die Tür ist nicht geschlossen. E40
• Drücken Sie die Einfülltür fest zu.
Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie bitte die Elektroinstallation in Ihrem
Haus.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Ersetzen Sie die Sicherung.
Der Programmwähler ist nicht richtig eingestellt und
die Taste
7 wurde nicht gedrückt.
• Drehen Sie den Programmwähler und drücken Sie
erneut die Taste 7.
Die Zeitvorwahl-Funktion wurde gewählt.
• Falls die Wäsche sofort gewaschen werden soll,
brechen Sie die Zeitvorwahl-Funktion ab.
Die Kindersicherung-Funktion wurde gewählt.
• Falls die Wäsche sofort gewaschen werden soll,
brechen Sie die Kindersicherung-Funktion ab.
132962070.qxd 30/05/2008 12.02 Pagina 36










