User manual

32
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
UNTERBRECHEN Sie vor dem Durchführen von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten die Stromzufuhr zum Gerät.
Entkalken
Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher sollte in regelmäßigen
Abständen ein Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter
in einem separaten Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers des Wasserenthärters.
Dies hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.
Nach jedem Waschgang
Lassen Sie die Tür eine Weile offen stehen. Dies trägt dazu bei, Schimmelbildung
und muffigen Geruch im Geräteinneren zu vermeiden. Außerdem wird so die
Türdichtung geschont.
Waschgang zur Pflege des Gerätes
Wenn Sie beim Waschen überwiegend niedrige Temperaturen benutzen, können
sich Rückstände in der Trommel ansammeln.
Wir empfehlen daher die regelmäßige Durchführung eines Waschgangs zum
Reinigen der Maschine.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Die Trommel darf keine Wäsche enthalten.
Wählen Sie das heißeste Waschprogramm für Koch- und Buntwäsche.
Verwenden Sie eine normale Dosis Waschmittel mit Bleichmittel
.
Außenreinigung
Reinigen Sie die Außenseiten des Gerätes nur mit Seifenlauge und trocknen Sie
sie anschließend gründlich.
Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keinen Brennspiritus, keine
Lösungsmittel oder ähnliche Produkte.
Waschmittelschublade
Die Waschmittelschublade muss
regelmäßig gereinigt werden.
1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade
mit kräftigem Ruck heraus.
132962070.qxd 30/05/2008 12.02 Pagina 32