User manual

26
Was tun, wenn…
Kleine Störungen selbst
beheben
Falls während des Betriebes eine der folgenden Feh-
lermeldungen im Display angezeigt wird:
ACHTUNG/BITTE TÜR SCHLIESSEN
ACHTUNG ERROR CODE (C1)/BITTE WASSER-
HAHN ÖFFNEN
ACHTUNG ERROR CODE (C2)/BITTE WASSER-
ABLAUF ÜBERPRÜFEN
sehen Sie bitte in nachstehender Tabelle nach.
Nach Behebung des Fehlers Taste START drücken.
Erscheint im Display ACHTUNG/BITTE KUNDEN-
DIENST RUFEN sowie ein Fehlercode (z.B. CD): Ge-
rät aus- und wieder einschalten. Programm neu
einstellen. Taste START drücken.
Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, bitte den
Kundendienst verständigen und den Fehlercode so-
wie die angezeigte PNC-Nr. angeben.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Waschautomat arbeitet nicht.
Netzstecker ist nicht eingesteckt oder
Sicherung nicht in Ordnung.
Netzstecker einstecken.
Sicherung prüfen.
Einfülltür ist nicht richtig geschlossen.
Einfülltür richtig schließen. Ver-
schluss muss hörbar einrasten.
Taste START nicht gedrückt. Taste START drücken.
Einfülltür lässt sich nicht
schließen.
Kindersicherung ist eingestellt. Kindersicherung aufheben.
Nach dem Drücken der
START-Taste beginnt das Pro-
gramm nicht. Im Display er-
scheint ACHTUNG/BITTE
TÜR SCHLIESSEN.
Einfülltür ist nicht richtig geschlossen.
Einfülltür richtig schließen, Ver-
schluss muss hörbar einrasten. Taste
START drücken.
Entleerungspumpe läuft stän-
dig, auch bei ausgeschaltetem
Gerät.
Wasserschutzsystem Aqua Control
hat angesprochen.
Wasserhahn schließen, dann Netzste-
cker ziehen und Kundendienst ver-
ständigen.
Waschautomat vibriert wäh-
rend des Betriebs oder steht
unruhig.
Transportsicherung nicht entfernt. Transportsicherung entfernen.
Schraubfüße nicht korrekt eingestellt.
Füße laut Aufstell- und Anschlussan-
weisung justieren.
Nur sehr wenig Wäsche in der Trom-
mel (z.B. nur ein Bademantel).
Funktion ist dadurch nicht beeinträch-
tigt.