User manual

Der Trockner
läuft nicht.
Der Trockner ist nicht an die Stromver-
sorgung angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Kontrollieren Sie die Siche-
rung der Hausinstallation.
Die Einfülltür ist offen. Schließen Sie die Einfülltür.
Die Taste Start / Pause wurde nicht ge-
drückt.
Drücken Sie die Taste Start / Pause .
Nicht zufrie-
denstellende
Trockener-
gebnisse.
Es wurde ein falsches Programm einge-
stellt.
Stellen Sie ein geeignetes Programm
ein.
2)
Die Flusensiebe sind verstopft.
Reinigen Sie die Flusensiebe.
3)
Der Wärmetauscher ist verstopft.
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
3)
Die max. Wäschemenge wurde über-
schritten.
Beachten Sie die maximale Füllmenge.
Das Lüftungsgitter ist bedeckt.
Legen Sie das Lüftungsgitter am Gerä-
teboden frei.
Es befinden sich Rückstände in der
Trommel.
Reinigen Sie die Innenfläche der Trom-
mel.
Hohe Wasserhärte.
Stellen Sie die geeignete Wasserhärte
ein
4)
.
Die Einfülltür
schließt nicht.
Die Siebe wurden nicht eingesetzt.
Setzen Sie das Feinsieb und/oder Grob-
sieb korrekt ein.
Err (Fehler)
auf dem LCD.
5)
Sie haben nach dem Programmstart
versucht die Parameter zu ändern.
Schalten Sie den Trockner aus und wie-
der ein. Stellen Sie die erforderlichen
Parameter ein.
Keine Trom-
melbeleuch-
tung.
Programmwahlschalter in Stellung Aus .
Programmwahlschalter auf Trommelbe-
leuchtung (falls verfügbar) oder ein an-
deres Programm drehen.
Die Lampe ist durchgebrannt.
Lampe austauschen (siehe nächsten
Abschnitt).
Ungewöhnli-
cher Zeitab-
lauf im LCD-
Display
5)
.
Die voraussichtliche Programmdauer
wird errechnet unter Berücksichtigung
von: Typ, Menge und Feuchtigkeitsge-
halt der Wäsche.
Automatischer Vorgang - kein Geräte-
fehler.
Das Pro-
gramm ist
nicht aktiv.
Der Kondensatbehälter ist voll.
Den Kondensatbehälter leeren
3)
, die
Taste Start/Pause drücken.
Der Trocken-
gang ist zu
kurz.
Kleine Wäschemenge./Die Wäsche ist
für das ausgewählte Programm zu tro-
cken.
Ein Zeitprogramm oder eine höhere
Trocknungsstufe wählen (z. B. Extratro-
cken ).
Der Trocken-
gang ist zu
lang.
6)
Die Flusensiebe sind verstopft. Reinigen Sie die Flusensiebe.
Die Wäschemenge ist zu groß. Beachten Sie die maximale Füllmenge.
Die Wäsche wurde unzureichend ge-
schleudert.
Schleudern Sie die Wäsche entspre-
chend.
Besonders hohe Raumtemperatur - kei-
ne Gerätestörung.
Falls möglich, die Raumtemperatur sen-
ken.
1) Im Fall einer Fehlermeldung auf dem LCD (z. B. E51- nur Trockner mit LCD): Schalten Sie den Trockner aus und
wieder ein. Stellen Sie ein Programm ein. Drücken Sie die Taste Start/Pause . Funktioniert das Gerät immer noch
nicht? - Benachrichtigen Sie den lokalen Kundendienst unter Angabe des Fehlercodes.
2) Befolgen Sie die Programmempfehlung - siehe Kapitel Programmübersicht.
3) Siehe Kapitel Reinigung und Pflege.
17