User manual

für ein Programm von 1 Stunde und
20 Minuten.
ZEITVORWAHL
Ermöglicht die Startverzögerung eines
Trockenprogramms um minimal 30 Mi-
nuten bis maximal 20 Stunden.
1. Wählen Sie das Trockenprogramm und
Zusatzoptionen.
2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl sooft,
bis die gewünschte Programmdauer auf
dem Display eingeblendet wird, z. B.
, wenn das Programm nach 12 Stun-
den beginnen soll.
3. Drücken Sie Taste Start/Pause , um die
Zeitvorwahl zu aktivieren. Die verblei-
bende Zeit bis zum Programmstart wird
fortlaufend angezeigt.
Kindersicherung einstellen
Die Kindersicherung soll ein versehentliches
Starten, Verändern oder Löschen eines
Programms verhindern. Die Kindersiche-
rung sperrt alle Tasten und den Programm-
Wahlschalter. Um die Kindersicherung ein-
oder auszuschalten, halten Sie die Tasten
KNITTERSCHUTZ PLUS und Signal gleich-
zeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
Vor dem Programmstart: Das Gerät
kann nicht in Betrieb gesetzt werden
Nach dem Programmstart: Das lau-
fende Programm kann nicht geän-
dert werden
Das Vorhängeschloss-Symbol
im Display
zeigt an, dass die Kindersicherung einge-
schaltet ist.
Die Kindersicherung wird nach Programm-
ende nicht automatisch aufgehoben.
Wenn Sie ein neues Programm starten
möchten, müssen Sie zuvor die Kindersi-
cherung deaktivieren.
Starten des Programms
Drücken Sie die Taste START/PAUSE (6).
Das Programm läuft an.
Der Programmablauf wird auf dem LCD-
Display durch entsprechende Symbole an-
gezeigt. Von links nach rechts von Bügel-
trocken
bis Knitterschutz. Das Symbol
hängt vom gewählten Trockenzyklus ab.
Wurde z. B. das Programm Schranktrocken
gewählt, werden die folgenden Program-
mablaufsymbole angezeigt:
. Der Programmablauf wird durch einen
blinkenden Strich unter dem Symbol des je-
weiligen Programmabschnitts angezeigt.
Nach dem Ende eines Programmabschnitts
leuchtet der Strich kontinuierlich und blinkt
dann unter dem Symbol des folgenden Pro-
grammabschnitts.
Ändern eines Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach dem Start zu ändern, drehen Sie zu-
erst den Programm-Wahlschalter auf AUS
und dann auf ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein
Programm nicht mehr direkt geändert
werden. Wenn Sie den Programm-
Wahlschalter während des Program-
mablaufs trotzdem auf ein anderes
Programm drehen, beginnen die Pro-
grammablauf-Anzeige und die War-
tungsanzeige zu blinken. Wird eine Zu-
satzfunktion gewählt (es sei denn, der
SIGNAL ist gewählt), erscheint Err auf
dem Multidisplay. Dies wirkt sich je-
doch nicht auf das Trockenprogramm
aus (Wäscheschutz).
Programm beendet / Wäsche
entnehmen
Nach dem Ende des Trockenprogramms
wird auf dem Display eine blinkende
ein-
geblendet, und unter dem Symbol Knitter-
schutz
erscheint ein Strich. Wurde der
SIGNAL als Zusatzfunktion gewählt, ertönt
etwa eine Minute lang ein intermittierendes
akustisches Signal.
13