User manual

13
Reinigung und Pflege
R
R
e
e
i
i
n
n
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
F
F
l
l
u
u
s
s
e
e
n
n
f
f
i
i
l
l
t
t
e
e
r
r
Die Filter sammeln die Flusen, die sich beim
T
rocknen absetzen. Die Flusenfilter
(Mikrofein- und Feinfilter) müssen für den
optimalen Trocknerbetrieb nach jedem
Trockengang gereinigt werden.
Die Warnleuchte erinnert Sie daran.
V
V
O
O
R
R
S
S
I
I
C
C
H
H
T
T
!
!
Benutzen Sie den Trockner
nie ohne oder mit beschädigtem oder
verstopftem Flusenfilter
.
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
2. Streichen Sie mit einer feuchten Hand
über den Mikrofeinfilter, der auf dem
unteren Rand der Einfüllöffnung angeord-
net ist.
3. Nach einer gewissen Zeit bildet sich ein
weißlicher Belag auf den Filtern, der
durch Waschmittelrückstände in der
Wäsche verursacht wird. Reinigen Sie in
diesem Fall die Filter mit warmem Wasser
und einer Bürste. Ziehen Sie den Filter
aus der Einfülltür. Der Filter kann mit nach
links oder rechts gerichtetem Zahn einge-
baut werden. Vergessen Sie nicht, den
Filter nach dem Reinigen wieder
einzusetzen.
4. Drücken Sie den Entriegelungsknopf auf
dem Filtersieb nach unten.
Das Filtersieb springt heraus.
5. Ziehen Sie den Feinfilter heraus.
6. Entfernen Sie die Wäscheflusen von dem
Feinfilter. Am besten machen Sie das mit
der feuchten Hand.
R
R
e
e
i
i
n
n
i
i
g
g
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
d
d
e
e
n
n
g
g
e
e
s
s
a
a
m
m
t
t
e
e
n
n
F
F
i
i
l
l
t
t
e
e
r
r
b
b
e
e
r
r
e
e
i
i
c
c
h
h
Der Filterbereich braucht nicht nach jedem
T
rockenprogramm gereinigt zu werden, muss
jedoch regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf
von Flusen gesäubert werden.
7. Fassen Sie dazu das Filtersieb und
ziehen Sie es nach vorne, bis es von den
beiden Bügeln freigegeben wird.