User manual
7
•
•
S
S
o
o
r
r
t
t
i
i
e
e
r
r
e
e
n
n
n
n
a
a
c
c
h
h
G
G
e
e
w
w
e
e
b
b
e
e
a
a
r
r
t
t
:
:
- Baumwolle/Leinen für Programme in der
Pr
ogrammgruppe BAUMWOLLE.
- Mischgewebe und Synthetikfasern für
Programme in der Programmgruppe
MISCHGEWEBE.
• Sortieren nach Wäschehinweisen. Die
Trocknungs-Symbole auf den
Wäscheetiketten haben folgende
Bedeutungen:
Vor der ersten Benutzung
Sortieren und Vorbereiten der Wäsche
Reinigen Sie die Trockentrommel mit einem
feuchten Tuch oder führen Sie ein kurzes
Trockenprogramm (30 MIN) mit feuchter
Wäsche aus, um alle Herstellungsreste aus
der Trommel zu entfernen.
Trocknen im
Wäschetrockner grund-
sätzlich möglich
Trocknen mit normaler
Temperatur
Trocknen mit niedriger
Temperatur (Option
SCHON wählen)
NNiicchhtt
maschinell
tr
ocknen
W
W
i
i
c
c
h
h
t
t
i
i
g
g
!
!
Trocknen Sie keine T
extilien in dem
Gerät, die den Angaben auf dem
Wäscheetikett zufolge nicht trocknergeeignet
sind.
In diesem Gerät können alle Wäschestücke
getrocknet werden, die entsprechend den
Pflegehinweisen trocknergeeignet sind.
• Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht
zusammen mit hellen Wäschestücken.
Die Farben können unter Umständen
"ausbluten".
• Trocknen Sie Trikotwäsche und
Strickwaren nicht mit dem Programm
EXTRA-. Die Textilien können einlaufen!
• Trocknen Sie keine Wollsachen in dem
Gerät. Sie können sich verheddern!
Nachdem Textilien aus Wolle an der Luft
vorgetrocknet wurden, können Sie mit
dem Programm WOLLPFLEGE getrock-
net werden.
V
V
o
o
r
r
b
b
e
e
r
r
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
W
W
ä
ä
s
s
c
c
h
h
e
e
• So vermeiden Sie, dass sich die Wäsche
verheddert: Reißverschlüsse schließen,
Kopfkissenbezüge zuknöpfen, lose Gürtel
oder Bänder (z. B. von Schürzen) zusam-
menbinden.
•
Taschen leeren. Metallteile entfernen (z.
B. Büroklammern, Sicherheitsnadeln).
• Gefütterte Kleidung nach links wenden (z.
B. sollte bei mit Baumwolle gefütterten
Anoraks die Baumwollschicht außen
liegen). Die Kleider trocknen so besser.










