User manual
23
beiliegende Anleitung.
B
B
a
a
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
f
f
ü
ü
r
r
K
K
o
o
n
n
d
d
e
e
n
n
s
s
a
a
t
t
a
a
b
b
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
n
n
a
a
c
c
h
h
a
a
u
u
ß
ß
e
e
n
n
Anbau an Ihr Gerät
Bausatz 12512251/ für dir
ekte Ableitung des
Kondensats in ein Becken, einen Siphon, in
ein Gully usw. Der Kondensatbehälter
braucht nicht mehr entleert zu werden, darf
jedoch nicht aus dem Gerät ausgebaut wer-
den. Siehe Abschnitt "Geräteeinstellungen"
für die Deaktivierung der Meldung
BEHÄLTER LEEREN Max.
Höhenunterschied: 1 m vom Boden des
Trockners; max. Leitungslänge: 2,5 m Lesen
Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Anleitung.
Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elek-
trischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
V
V
e
e
r
r
p
p
a
a
c
c
k
k
u
u
n
n
g
g
s
s
m
m
a
a
t
t
e
e
r
r
i
i
a
a
l
l
Das Verpackungsmaterial ist umweltfre-
undlich und recycelbar
. Kunststoffteile sind
mit internationalen Abkürzungen wie z. B.
>PE<, >PS< usw. gekennzeichnet.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in
den dafür vorgesehenen Behältern der
städtischen Müllabfuhr.
W
W
A
A
R
R
N
N
I
I
N
N
G
G
!
!
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das
Gerät nicht mehr verwendet wir
d.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es zusammen mit dem
Stecker. Entfernen Sie die
Türverriegelung. Damit verhindern Sie,
dass spielende Kinder sich einschließen
und gefährden können.
H
H
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
z
z
u
u
m
m
U
U
m
m
w
w
e
e
l
l
t
t
s
s
c
c
h
h
u
u
t
t
z
z
• Die Wäsche wird im Trockner flauschig
und weich. Und das ganz ohne
W
eichspüler.
• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlich-
sten, wenn Sie:
- darauf achten, dass die Lüftungsschlitze
im Gerätesockel immer frei sind;
- die in der Programmtabelle aufgeführten
Füllmengen einhalten;
- auf gute Belüftung des Aufstellungsraums
achten;
- den Mikrofein- und den Feinfilter nach
jedem Trockengang reinigen;
- die Wäsche vor dem Trocknen ausre-
ichend schleudern. Beispiel:
Verbrauchswerte – je nach
Schleuderdrehzahl – zum Trocknen von
7 kg Wäsche mit dem Programm BAUM-
WOLLE SCHRANKTROCKEN.
VVoorrsscchhlleeuuddeerrnn TTrroocckknneenn
U/min
Restfeuchte
Energie in kWh
in Litern in %
1000 4.20 60 3,92
1200 3.92 56 3,75
1400 3.64 52 3,60
1800 3.15 45 3,20










