User manual
21
A
A
u
u
f
f
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
M
M
a
a
s
s
c
c
h
h
i
i
n
n
e
e
• Aus praktischen Gründen sollte der
T
rockner neben der Waschmaschine
aufgestellt werden.
• Der Wäschetrockner muss in einem
sauberen staubfreien Raum aufgestellt
werden.
• Um die Maschine muss genügend
Freiraum für die Luftzirkulation vorhanden
sein. Die vorderen Lüftungs- oder die hin-
teren Lufteinlassgitter dürfen nicht ver-
stellt werden.
• Das Gerät auf festem ebenem Boden
aufstellen, um Vibrationen und das
Betriebsgeräusch so gering wie möglich
zu halten.
• Kontrollieren Sie nach der Aufstellung mit
einer Wasserwaage, ob das Gerät perfekt
eben ausgerichtet ist. Richten Sie es ggf.
mit den Füßen aus.
• Die Füße dürfen nicht entfernt werden.
Auf keinen Fall den Bodenabstand durch
Florteppiche, Holzleisten oder ähnliche
Materialien einschränken. Der mögliche
Hitzestau kann den Gerätebetrieb beein-
trächtigen.
W
W
i
i
c
c
h
h
t
t
i
i
g
g
!
!
Die vom Wäschetrockner austre-
tende Heißluft kann T
emperaturen bis zu
60°C erreichen. Das Gerät muss daher auf
hochtemperaturbeständigen Böden
aufgestellt werden.
Während des Betriebs des Trommeltrockners
muss die Raumtemperatur im Bereich von
+5°C und +35°C liegen, anderenfalls werden
die Geräteleistungen beeinträchtigt.
W
W
A
A
R
R
N
N
U
U
N
N
G
G
!
!
Das Gerät darf nur aufrecht
stehend transportiert wer
den.
W
W
A
A
R
R
N
N
U
U
N
N
G
G
!
!
Das Gerät darf nicht hinter
einer verschließbar
en Tür, einer
Schiebetür oder einer Tür mit einem
Scharnier, das dem des Gerätes
gegenüber liegt, installiert werden.
E
E
n
n
t
t
f
f
e
e
r
r
n
n
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
T
T
r
r
a
a
n
n
s
s
p
p
o
o
r
r
t
t
s
s
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
V
V
O
O
R
R
S
S
I
I
C
C
H
H
T
T
!
!
Entfernen Sie vor dem Gebrauch
das gesamte V
erpackungsmaterial.
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
2. Ziehen Sie das Klebeband von der
Trommel in der Maschine ab.
3. Entfernen Sie den Folienschlauch und
den Polystyrolblock aus dem Gerät.
E
E
l
l
e
e
k
k
t
t
r
r
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
r
r
A
A
n
n
s
s
c
c
h
h
l
l
u
u
s
s
s
s
Die Anschlussspannung, die Stromart und
die erforderlichen Sicherungen sind aus dem
T
ypenschild ersichtlich. Das Typenschild ist
neben der Einfüllöffnung angebracht (siehe
Kapitel "Produktbeschreibung").
W
W
A
A
R
R
N
N
U
U
N
N
G
G
!
!
D
D
e
e
r
r
H
H
e
e
r
r
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
e
e
r
r
ü
ü
b
b
e
e
r
r
n
n
i
i
m
m
m
m
t
t
k
k
e
e
i
i
n
n
e
e
H
H
a
a
f
f
t
t
u
u
n
n
g
g
f
f
ü
ü
r
r
S
S
c
c
h
h
ä
ä
d
d
e
e
n
n
o
o
d
d
e
e
r
r
V
V
e
e
r
r
l
l
e
e
t
t
z
z
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
,
,
d
d
i
i
e
e
d
d
u
u
r
r
c
c
h
h
M
M
i
i
s
s
s
s
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
v
v
o
o
r
r
s
s
t
t
e
e
h
h
e
e
n
n
d
d
e
e
n
n
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
e
e
n
n
t
t
s
s
t
t
e
e
h
h
e
e
n
n
s
s
o
o
l
l
l
l
t
t
e
e
n
n
.
.
E
E
i
i
n
n
b
b
e
e
s
s
c
c
h
h
ä
ä
d
d
i
i
g
g
t
t
e
e
s
s
N
N
e
e
t
t
z
z
k
k
a
a
b
b
e
e
l
l
d
d
a
a
r
r
f
f
n
n
u
u
r
r
d
d
u
u
r
r
c
c
h
h
u
u
n
n
s
s
e
e
r
r
e
e
n
n
K
K
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
d
d
i
i
e
e
n
n
s
s
t
t
e
e
r
r
s
s
e
e
t
t
z
z
t
t
w
w
e
e
r
r
d
d
e
e
n
n
.
.
Nach der Installation des Gerätes muss das
Netzkabel leicht zugänglich sein.
Der Anschluss darf nur über eine
Aufstellen der Maschine










