User manual
16
Was tun, wenn
K
K
l
l
e
e
i
i
n
n
e
e
S
S
t
t
ö
ö
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
s
s
e
e
l
l
b
b
s
s
t
t
b
b
e
e
h
h
e
e
b
b
e
e
n
n
Falls der Trockner während des Betriebs eine
Fehlermeldung anzeigt (eine oder mehr
ere
LEDs auf der Bedienblende blinken), prüfen
Sie zunächst, ob Sie die Störung mithilfe der
Angaben in der folgenden Tabelle selbst
beheben können. Wenn Sie die Störung
nicht beheben können: Schalten Sie das
Gerät aus und wieder ein. Stellen Sie das
Programm neu ein. Drücken Sie die Taste
START PAUSE. Wird der Fehler erneut
angezeigt, informieren Sie den Kundendienst
darüber, welche LEDs blinken.
SSttöörruunngg MMöögglliicchhee UUrrssaacchhee AAbbhhiillffee
Der Trockner läuft
nicht.
Netzstecker nicht eingesteckt
oder Sicherung durchgebrannt.
Netzstecker in die Steckdose
stecken. Die Sicherung der
Hausinstallation kontrollieren.
Einfülltür geöffnet. Die Tür schließen.
Haben Sie die Taste
START/PAUSE gedrückt?
Drücken Sie die Taste
START/PAUSE erneut.
Nicht
zufriedenstellende
Trockenergebnisse.
Wahl eines falschen Programms.
Bei der nächsten Trocknung ein
anderes Programm wählen (siehe
Abschnitt "Programmtabelle").
Flusensieb verstopft. Flusensieb reinigen.
Flusenfilter verstopft.. Flusenfilter reinigen.
Wärmetauscher durch Flusen
verstopft.
Den Wärmetauscher reinigen.
Überladen der Trommel.
Die empfohlenen Füllmengen
beachten.
Lüftungsschlitze am Geräteboden
bedeckt.
Lüftungsschlitze am Geräteboden
freilegen.
Rückstände auf der Innenfläche
der Trommel oder den
Trommelrippen.
Innenfläche der Trommel und
Trommelrippen reinigen.
Der Leitwert der
Wasserversorgung vor Ort weicht
von der Standardeinstellung des
Gerätes ab
Standardeinstellung für den
Trockengrad neu programmieren
(siehe Abschnitt
"Trockenprogramme")
Einfülltür schließt
nicht.
Feinfilter nicht richtig positioniert
und/oder Filtersieb nicht
eingerastet.
Feinfilter und/oder Filtersieb kor-
rekt installieren.
Wird eine Taste gedrückt, blinkt
die LED über der Taste START
PAUSE gelb.
Trocknen gesperrt. Nach dem
Programmstart kann die Option
nicht mehr angewählt werden.
Den Programmwähler auf AUS
drehen. Das Programm neu
wählen.










