User manual
11
Trockenprogramm.
2. Drücken Sie die Taste SIGNAL; die LED
über der Taste leuchtet.
Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie
die Taste SIGNAL erneut. Die LED erlischt.
E
E
i
i
n
n
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
Z
Z
e
e
i
i
t
t
v
v
o
o
r
r
w
w
a
a
h
h
l
l
M
M
i
i
t
t
d
d
e
e
r
r
T
T
a
a
s
s
t
t
e
e
Z
Z
E
E
I
I
T
T
V
V
O
O
R
R
W
W
A
A
H
H
L
L
k
k
ö
ö
n
n
n
n
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
d
d
e
e
n
n
S
S
t
t
a
a
r
r
t
t
e
e
i
i
n
n
e
e
s
s
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
s
s
u
u
m
m
3
3
,
,
6
6
o
o
d
d
e
e
r
r
9
9
S
S
t
t
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
v
v
e
e
r
r
z
z
ö
ö
g
g
e
e
r
r
n
n
.
.
1. Wählen Sie das Programm und die
Zusatzfunktionen.
2.
Drücken Sie die Taste ZEITVORWAHL so
oft, bis der gewünschte Startaufschub
angezeigt wird. Die entsprechende LED
leuchtet.
-
9
9
h
h
- Das Programm beginnt nach
9 Stunden.
-
6
6
h
h
- Das Programm beginnt nach
6 Stunden.
-
3
3
h
h
- Das Programm beginnt nach
3 Stunden.
D
D
r
r
ü
ü
c
c
k
k
e
e
n
n
S
S
i
i
e
e
d
d
i
i
e
e
T
T
a
a
s
s
t
t
e
e
Z
Z
E
E
I
I
T
T
V
V
O
O
R
R
W
W
A
A
H
H
L
L
e
e
r
r
n
n
e
e
u
u
t
t
,
,
u
u
m
m
d
d
i
i
e
e
Z
Z
e
e
i
i
t
t
v
v
o
o
r
r
w
w
a
a
h
h
l
l
a
a
b
b
z
z
u
u
s
s
c
c
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
.
.
D
D
i
i
e
e
L
L
E
E
D
D
e
e
r
r
l
l
i
i
s
s
c
c
h
h
t
t
.
.
3. Drücken Sie die Taste START PAUSE,
um die Zeitvorwahl zu aktivier
en.
Wenn eine Zeitvorwahl von 9 Stunden
gewählt wurde, leuchtet die LED 9h. Nach 3
Stunden erlischt die LED 9h und die LED 6h
leuchtet. Nach weiteren 3 Stunden leuchtet
dann die LED 3h. Nach insgesamt 9
Stunden wird das Programm gestartet.
S
S
t
t
a
a
r
r
t
t
e
e
n
n
d
d
e
e
s
s
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
s
s
Drücken Sie die Taste START PAUSE . Die
LED über der T
aste blinkt nicht mehr, son-
dern leuchtet jetzt dauerhaft. Das Programm
läuft an. Wenn das Programm läuft, leuchtet
die Betriebsanzeige.
Ä
Ä
n
n
d
d
e
e
r
r
n
n
e
e
i
i
n
n
e
e
s
s
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
s
s
Um ein irrtümlich gewähltes Programm nach
dem Start zu änder
n, drehen Sie den
Programmwähler zuerst auf AUS. Das
Programm wird gelöscht.
Nach dem Programmstart kann ein
Programm nicht mehr direkt geändert
werden. Wird dennoch versucht, das
Programm mit dem Programmwähler zu
ändern, oder wird eine Funktionstaste
gedrückt (mit Ausnahme der Taste SIG-
NAL), beginnt die LED über der Taste
START PAUSE gelb zu blinken. Das
Trockenprogramm ist davon jedoch nicht
betroffen (Wäscheschutz).
W
W
ä
ä
s
s
c
c
h
h
e
e
n
n
a
a
c
c
h
h
l
l
e
e
g
g
e
e
n
n
o
o
d
d
e
e
r
r
v
v
o
o
r
r
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
e
e
n
n
d
d
e
e
e
e
n
n
t
t
n
n
e
e
h
h
m
m
e
e
n
n
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
W
W
A
A
R
R
N
N
U
U
N
N
G
G
!
!
Wäsche und Trommel kön-
nen heiß sein.
V
V
e
e
r
r
l
l
e
e
t
t
z
z
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
f
f
a
a
h
h
r
r
!
!
2. Wäsche nachlegen oder herausnehmen.
3.
Einfülltür fest zudrücken. Das Schloss
muss hörbar einrasten..
4. Drücken Sie die Taste START PAUSE,
um das Trockenprogramm fortzusetzen.
P
P
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
e
e
n
n
d
d
e
e
/
/
E
E
n
n
t
t
n
n
e
e
h
h
m
m
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
W
W
ä
ä
s
s
c
c
h
h
e
e
Nach dem Ende des Trockenprogramms
leuchtet die LED ENDE. W
urde die Taste
SIGNAL gedrückt, ertönt für ca. eine Minute
ein akustisches Signal.
Dem Trockenvorgang folgt automatisch
ein 30 Minuten dauerndes
Knitterschutzprogramm. Die Trommel
dreht sich in dieser Phase in kurzen
Abständen. Die Wäsche bleibt dadurch
locker und knitterfrei. Die Wäsche kann
während des Knitterschutzprogramms
jederzeit entnommen werden. (Die
Wäsche sollte spätestens nach dem
Ende des Knitterschutzprogramms ent-
nommen werden, um Knitterbildung zu
vermeiden.)
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Entfernen Sie die Flusen vom
Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche ent-
nehmen. Am besten machen Sie das mit
der feuchten Hand. (Siehe Kapitel










