User manual
Table Of Contents
- CONTENTS
- SAFETY INFORMATION
- SAFETY INSTRUCTIONS
- PRODUCT DESCRIPTION
- CONTROL PANEL
- PROGRAMMES
- SETTINGS
- OPTIONS
- BEFORE FIRST USE
- DAILY USE
- HINTS AND TIPS
- CARE AND CLEANING
- TROUBLESHOOTING
- TECHNICAL INFORMATION
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- PROGRAMME
- EINSTELLUNGEN
- OPTIONEN
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- TIPPS UND HINWEISE
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz‐
steckdose eingesteckt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine
Sicherung ausgelöst hat.
Das Programm startet nicht. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab,
oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Das Gerät regeneriert das Harz im Wasserenthärter. Die‐
ser Vorgang dauert ca. 5 Minuten.
Es läuft kein Wasser in das
Gerät.
Im Display erscheint
oder .
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet
ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was‐
serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen er‐
halten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht ver‐
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Zulaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht ge‐
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
Das Gerät pumpt das Was‐
ser nicht ab.
Im Display erscheint .
• Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht
verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge‐
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
Das Überlaufschutzsystem
ist eingeschaltet.
Im Display erscheint .
• Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst.
Während des Betriebs
stoppt und startet das Gerät
mehrmals.
• Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse
erzielt und Strom gespart.
Das Programm dauert zu
lang.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeit‐
vorwahl ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Schalten Sie die Option TimeSaver ein, um die Pro‐
grammdauer zu verkürzen.
• Eingeschaltete Optionen können die Programmdauer ver‐
längern.
Die verbleibende Zeit im
Display erhöht sich und
springt bis kurz vor das En‐
de der Programmdauer.
• Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsge‐
mäß.
46










