User manual
Table Of Contents
- CONTENTS
- SAFETY INFORMATION
- SAFETY INSTRUCTIONS
- PRODUCT DESCRIPTION
- CONTROL PANEL
- PROGRAMMES
- SETTINGS
- OPTIONS
- BEFORE FIRST USE
- DAILY USE
- HINTS AND TIPS
- CARE AND CLEANING
- TROUBLESHOOTING
- TECHNICAL INFORMATION
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- PROGRAMME
- EINSTELLUNGEN
- OPTIONEN
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- TIPPS UND HINWEISE
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN

5. Achten Sie darauf, dass sich keine
Lebensmittelreste oder
Verschmutzungen in oder um den
Rand der Wanne befinden.
6. Setzen Sie den flachen Filter (A)
wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er
korrekt unter den beiden Führungen
eingesetzt wurde.
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder
zusammen.
8. Setzen Sie den Filter (B) in den
flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn
nach rechts, bis er einrastet.
VORSICHT! Eine falsche
Anordnung der Filter führt zu
schlechten Spülergebnissen
und kann das Gerät
beschädigen.
Reinigen des oberen Sprüharms
Wir empfehlen den oberen Sprüharm
regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern,
dass Verunreinigungen die Löcher
verstopfen.
Verstopfte Löcher können die Ursache für
nicht zufriedenstellende Spülergebnisse
sein.
1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum
Anschlag heraus.
2. Drücken Sie den Sprüharm nach oben
und drehen Sie ihn gleichzeitig im
Uhrzeigersinn, um ihn vom Korb zu
lösen.
3. Reinigen Sie den Sprüharm unter
fließendem Wasser. Entfernen Sie
Verunreinigungen aus den Öffnungen
des Sprüharms mit einem spitzen
Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher.
44










