User manual
9. Das Filtersystem einsetzen und durch
Drehen des Griffs nach rechts bis zum
Anschlag verriegeln. Achten Sie darauf,
dass das Filtersieb nicht über den Spül-
raumboden hervorragt.
Benutzen Sie den Geschirrspüler NIE-
MALS ohne Filter. Falsches Einsetzen
der Filter führt zu schlechten Spülergeb-
nissen und kann Schäden am Gerät ver-
ursachen
Versuchen Sie NIE, die Sprüharme
auszubauen.
Eventuell durch Schmutz verstopfte Lö-
cher der Sprüharme mit einem Party-
stick reinigen.
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und die
Bedienblende des Gerätes mit einem wei-
chen feuchten Tuch. Benutzen Sie bei Bedarf
nur neutrale Reinigungsmittel. Benutzen Sie
keine Scheuermittel, Metallschwämmchen
oder Lösungsmittel (Azeton, Trichloräthylen
usw.).
Reinigung des Geräteinneren
Reinigen Sie die Gummidichtungen der Tü-
ren und des Reinigungsmittel- und Klarspü-
lerbehälters regelmäßig mit einem feuchten
Tuch.
Alle 3 Monate sollten Sie das Spülprogramm
für stark verschmutztes Geschirr ohne Ge-
schirr, aber mit Verwendung von Spülmitteln
ausführen.
Längerer Gerätestillstand
Vor einem längerem Stillstand des Geschirr-
spülers sollten Sie folgende Vorsichtsmaß-
nahmen ergreifen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker und schlie-
ßen Sie den Wasserhahn.
2. Öffnen Sie die Tür einen Spaltbreit, um
dem Entstehen unangenehmer Gerüche
vorzubeugen.
3. Reinigen Sie das Geräteinnere.
Frostschutzmaßnahmen
Stellen Sie den Geschirrspüler nicht in einem
Raum auf, in dem die Temperatur unter 0°C
absinkt. Sollte dies nicht vermeidbar sein, die
Maschine entleeren, die Gerätetür schließen,
den Wasserzulaufschlauch entfernen und
entleeren.
Transport des Gerätes
Halten Sie sich bei einem Transport des Ge-
rätes (Umzug usw.) an folgende Anweisun-
gen:
1. Netzstecker ziehen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Wasserzulauf- und den Ablauf-
schlauch abnehmen.
4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den
Schläuchen heraus.
Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht
umkippen.
Was tun, wenn …
Der Geschirrspüler startet nicht oder hält
während des Betriebs an.
Einige Störungen können durch nachlässige
Instandhaltung oder Versehen bedingt sein
und mit Hilfe der in der folgenden Tabelle be-
schriebenen Hinweise ohne Hilfe des Kun-
dendienstes behoben werden.
Ein unterbrochener Signalton weist darauf
hin, dass eine Gerätestörung vorliegt.
Öffnen Sie die Tür und beachten Sie den
Fehlercode, der im Digital-Display angezeigt
wird.
Damit Sie die Störung besser bestimmen
können, leuchten gegebenenfalls auch
andere Kontrolllampen auf.
Sollten Fehler auftreten, die nicht in der
Tabelle behandelt werden, kontaktieren Sie
bitte Ihren lokalen Kundendienst.
Warnung! SCHALTEN SIE DEN
GESCHIRRSPÜLER AB, BEVOR SIE
FOLGENDE KONTROLLEN
DURCHFÜHREN.
17










