User manual

Für langstielige Gläser sollte der Glashalter je
nach Glasgröße nach links oder nach rechts
geklappt werden.
Die mittleren Stachelreihen können einfach
umgeklappt werden, damit der Geschirrspü-
ler flexibler gefüllt werden kann.
Vergewissern Sie sich vor dem Schlie-
ßen der Tür, dass die Sprüharme beim
Drehen nicht durch Geschirr behindert
werden.
Höhenverstellung des Oberkorbs
Sehr große Platten können zum Spülen in
den Unterkorb geladen werden, nachdem
der Oberkorb auf die obere Position ange-
hoben worden ist.
Maximale Geschirrhöhe im Unterkorb
Bei angehobenem
Oberkorb
31 cm
Bei abgesenktem
Oberkorb
27 cm
So bringen Sie den Korb in die obere
Position:
1. Den Korb bis zum Anschlag herauszie-
hen.
2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an-
heben, bis der Mechanismus einrastet
und die Lage des Korbs stabil ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Korb
wieder in die obere Position zu bringen:
1. Den Korb bis zum Anschlag herauszie-
hen.
2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an-
heben und aufsetzen, bis der Mechanis-
mus einrastet.
Verstellen Sie die Korbhöhe nie nur auf
einer Seite
Wenn der Korb in der oberen Position
genutzt wird, empfehlen wir für die Tas-
senauflagen die unterste Position.
Schließen Sie nach dem Laden im-
mer die Tür des Geschirrspülers;
eine offene Tür stellt stets eine Un-
fallgefahr dar.
Funktion "Multi-tab"
Dieses Gerät ist mit der Funktion Multitab
ausgerüstet, die die Verwendung von "Multi-
tab" Kombi-Reinigungstabletten gestattet.
Bei diesen Produkten handelt es sich um
Reiniger mit kombinierten Reinigungs-, Klar-
spül- und Salzfunktionen. Je nach Art der
verwendeten Tabletten ("3 in 1", "4 in 1", "5
in 1" etc.) können sie auch andere Zusätze
enthalten.
Stellen Sie sicher, dass diese Reinigungstab-
letten für Ihre Wasserhärte geeignet sind.
Siehe hierzu die Herstellerangaben.
Nach der Auswahl bleibt diese Funktion auch
für die folgenden Spülprogramme einge-
schaltet.
12