User manual

Problem
1)
Mögliche Ursache Abhilfe
Nicht zufrieden-
stellendes
Trocknungser-
gebnis.
Es wurde ein falsches Programm
eingestellt.
Wählen Sie das passende Pro-
gramm.
2)
Das Sieb ist verstopft.
Reinigen Sie das Sieb.
3)
Die Option Trocken+ war auf die
niedrigste Stufe eingestellt.
4)
Ändern Sie die Option Trocken+ in
mittel oder maximal.
4)
Die Beladung des Geräts ist zu
hoch.
Beachten Sie die maximale Bela-
dungsmenge.
Das Lüftungsgitter ist verstopft. Reinigen Sie das Lüftungsgitter am
Boden des Geräts.
Schmutz auf dem Feuchtigkeitssen-
sor in der Trommel.
Reinigen Sie die vordere Fläche der
Trommel.
Falscher Restfeuchtigkeitsgrad der
Wäsche.
Stellen Sie den Restfeuchtigkeits-
grad der Wäsche ein.
5)
Der Wärmetauscher ist verstopft.
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
3)
Die Einfülltür
schließt nicht.
Das Sieb ist nicht verriegelt. Setzen Sie das Sieb in die richtige
Position ein.
Die Wäsche ist zwischen der Tür
und der Dichtung eingeklemmt.
Laden Sie die Wäsche richtig in die
Trommel.
Err (Fehler) auf
dem Display.
Sie haben nach dem Programmstart
versucht, das Programm oder die
Option zu ändern.
Schalten Sie den Wäschetrockner
aus und wieder ein. Wählen Sie ein
neues Programm.
Die Option, die Sie einschalten
möchten, lässt sich nicht mit dem
ausgewählten Programm kombinie-
ren.
Schalten Sie den Wäschetrockner
aus und wieder ein. Wählen Sie ein
neues Programm.
Die Trommelbe-
leuchtung funk-
tioniert nicht
Die Trommellampe ist defekt. Kontaktieren Sie den Kundendienst
und lassen Sie die Trommellampe
austauschen.
Ungewöhnlicher
Zeitablauf im
Display.
Die Endzeit wird unter Berücksichti-
gung der Menge und des Feuchte-
grades der Wäsche errechnet.
Dieser Vorgang erfolgt automatisch;
es handelt sich nicht um eine Gerä-
testörung.
Das Programm
bleibt stehen.
Der Wasserbehälter ist voll. Leeren Sie den Wasserbehälter,
drücken Sie die Taste Start/
Pause.
3)
46