Operation Manual

ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Allgemeines zum Starten
Wurde die Batterie abgeklemmt, sind
innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen
möglicherweise ungewohnte
Fahreigenschaften spürbar.
Ursache hierfür ist ein erneuter
Anpassungsvorgang der Motorregelung an
den Motor. Etwaige ungewohnte
Fahreigenschaften in diesem Zeitraum sind
nicht von Bedeutung.
Fahrzeug anschieben/
anschleppen
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Schäden darf
das Fahrzeug weder angeschoben
noch angeschleppt werden.
Verwenden Sie statt dessen
Überbrückungskabel und eine Hilfsbatterie.
Siehe Fremdstarten des Fahrzeugs
(Seite 219).
ZÜNDSCHALTER
ACHTUNG
Auf keinen Fall den Zündschlüssel in
Position 0 oder I zurückdrehen,
solange der Wagen noch rollt.
0 Die Zündung ist ausgeschaltet.
I Die Zündung und alle Hauptstromkreise
sind ausgeschaltet.
Beachte: Lassen Sie den Zündschlüssel
nicht zu lang in dieser Stellung, da sonst die
Batterie entladen wird.
II Die Zündung ist eingeschaltet. Alle
Stromkreise sind funktionsbereit. Warn-
und Kontrollleuchten leuchten auf. Im
Fahrbetrieb befindet sich der Schlüssel in
dieser Stellung. Im Schleppbetrieb muss
sich der Schlüssel ebenfalls in dieser
Stellung befinden.
III Der Anlasser wird betätigt. Springt der
Motor an, Schlüssel sofort loslassen.
LENKRADSCHLOSS
ACHTUNG
Stellen Sie stets sicher, dass das
Lenkrad ist, bevor Sie das Fahrzeug
in Bewegung setzen.
Verriegeln des Lenkrads:
1. Den Schlüssel aus dem Zündschalter
entfernen.
2. Das Lenkrad bis zum Anschlag drehen,
um das Lenkschloss einzurasten.
Entriegeln des Lenkrads:
1. Den Zündschlüssel in den Zündschalter
stecken.
2. Drehen Sie den Zündschlüssel auf
Position I.
Beachte: Sie müssen möglicherweise das
Lenkrad leicht drehen, um ein Entriegeln
herbeizuführen, wenn das Lenkrad
eingerastet ist.
133
C-MAX (CB7)
Starten des Motors