User Manual

18
DE
Aire-Batix
™
2
3
2
1
1
A
1 = Gaspedal
2 = Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder
1 Auspacken und Inhalt prüfen.
2 Bedienungsanleitung gründlich lesen.
3 Den Flug-Akku laden.
4 Flugzeug vollständig zusammenbauen.
5 Den Flug-Akku (nach dem vollständigen Laden) im Flugzeug montieren.
6 Schwerpunkt prüfen.
7 Flugzeug an Sender binden.
8 Überprüfen, ob sich die Gestänge unbehindert bewegen lassen.
9 Steuerrichtungstest mit dem Sender durchführen.
10 AS3X-Steuerrichtungstest mit dem Flugzeug durchführen.
11 Flugsteuerungen und Sender anpassen.
12 Reichweitentest mit dem Funksystem durchführen.
13 Sicheren und offenen Bereich suchen.
14 Flug gemäß Bedingungen des Flugfeldes planen.
Montage des Höhenleitwerks
1. Mit einem scharfen Messer den kleinen Kunststoffsteg am Rumpfende
einschneiden und entfernen.
2. Das Höhenleitwerk ganz in den entstandenen Schlitz am Rumpfende
einschieben. Die Löcher im Höhenleitwerk an den Bohrungen im Rumpf
ausrichten.
Tipp: Für zusätzliche Sicherheit kann eine geringe Menge schaumstoffsicheren
Klebstoffs aufgetragen werden.
Montage von Seitenleitwerk und Seitenruder
1. Seitenleitwerk mit Seitenruder in den Schlitz oben auf der Rumpfoberseite
schieben.
2. Das Steuerkabel des Spornrads wie abgebildet in den Schlitz des Ruders
schieben.
3 Seitenleitwerk, Seitenruder und Höhenleitwerk mit den 2 mitgelieferten
Schrauben 2,6×35mm (A) von der Rumpfunterseite her anschrauben.
Tipp: Für zusätzliche Sicherheit kann eine geringe Menge schaumstoffsicheren
Klebstoffs aufgetragen werden.
Für dieses Flugzeug werden die Spektrum-Empfänger AR636 oder AR610
empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich
dabei mindestens um einen Full-Range 4-Kanal-(Sport-)Empfänger handelt.
Zur korrekten Montage und Bedienung, siehe Empfängeranleitung.
Montage (AR636 abgebildet)
1. Den Empfänger in die Rumpfunterseite einbauen. Zum vorübergehenden
Ausbau der Tragfl ächen, ggf. siehe auch den Abschnitt zur Montage der
Tragfl ächen.
2. Den Empfänger wie abgebildet in Längsrichtung im Rumpf befestigen.
Doppelseitiges Servo-Klebeband verwenden.
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen.
3. Die entsprechenden Steuerfl ächen wie in der abgebildeten Tabelle an ihre
jeweiligen Ports am Empfänger anbringen.
Prefl ight Checkliste
Auswahl und Installation des PNP-Empfängers
Modellmontage










