Quick Start Manual

8 Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine E7CI100A/E7FS100A
Installation (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Installation der Zubehörfüße
VORSICHT
Seien Sie vorsichtig, wenn der Eisbereiter bei der Installation
der Füße gekippt wird. Legen Sie das Aggregat nicht auf
den Rücken oder die Seite. Ein Winkel von 30° DARF NICHT
ÜBERSCHRITTEN WERDEN. Wenn das Aggregat um mehr
als 30° gekippt wird, kann der Verdichter beschädigt werden.
1. Wenn die 4-Zoll-Zubehörfüße (10,16 cm) (Artikelnr. 00956300)
installiert werden, sollte ein 12,7-cm-Abstandsstück unter den
Eisbereiter gelegt werden, um die Installation zu erleichtern.
2. Entfernen Sie die vier Gewindeschutzstopfen aus Kunststoff
von der Unterseite des Eisbereiters.
3. Schrauben Sie jeden Fuß in das Gehäuse (Abb. 3).
Abb. 3
Freistehende Installation
Installationsanweisungen für Tischmodelle  nden Sie auf Seite7.
1. Hinter und an jeder Seite des Eisbereiters ist ein Spielraum von
mindestens 77 mm für elektrischen Anschluss und Entlüftung
erforderlich (Abb.1).
2. Vorbereitung zum Anschluss von Stromeinspeisung und
Wasserleitung.
§ Strom: 230 V, einphasig. Der Eisbereiter ist mit einem 2,40m
langen Netzkabel ausgestattet. Sie haben die Wahl zwischen
den Steckern CEE 7/7, AS 3112 oder BS1363.
§ Wasser: Die Versorgungsleitung (mit Absperrhahn) wird am
1/4”-MPT-Einlass des Eisbereiters angeschlossen.
HINWEIS!
Wenn die Zubehörfüße installiert werden sollen, muss das
jetzt erfolgen, bevor weitergemacht wird. Siehe Seite10r
Anweisungen zu den Zubehörfüßen.
Abb. 4
Distanzstück
12,7 cm (5")
min.
Freistehende Modelle
mindestens 77 mm
Spielraum erforderlich