Quick Start Manual

Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine E7CI100A/E7FS100A 5
Technische Daten (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wasser
ACHTUNG!
Anschluss nur an Trinkwasserversorgung.
§ Mineralgehalt des Wassers:
Gesamtmineralgehalt: über 5 ppm (mg/l) aber unter 400 ppm (mg/l)
Härte: unter 200 mg/l
§ Verwendung mit enthärtetem Wasser wird nicht empfohlen
§ IP-Schutzart: IPX0 (kein Schutz)
Spielräume
§ 77 mm hinter und an jeder Seite des Eisbereiters für elektrische Anschlüsse und Entlüftung
Stromversorgung
§ 230 V, 50 Hz, einphasig, 5 A, Sicherung max. 10 A
§ Anschluss an dedizierten 10-A-Stromkreis, Sicherung oder Unterbrecher.
§ Das Aggregat muss geerdet werden – Schuko-Steckdose erforderlich. Erdung nicht entfernen.
§ Ersatzkabel, Typ IEC 60320-C13 – wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Spezialkabel
ersetzt werden, das vom Hersteller oder seinem Vertreter bezogen werden kann.
Kühlung
ACHTUNG!
Der Kältemittel-Kreislauf darf nicht beschädigt werden. Das Kältemittel kann Verletzungen
verursachen und/oder den Eisbereiter beschädigen.
§ Kältemittel R134a – 204 g
Wärmeabfuhr
§ 498 W (1700 BTU/hr)