Operation Manual
6
EQ
Die Beeinflussung des Frequenzgangs ist ein wichtiger Bestandteil des Aufnahme-Prozesses und dient dazu, verschiedene Teile des
hörbaren Frequenzspektrums anzuheben oder abzusenken. Scarlett verfügt über einen 4-Band-EQ mit zwei vollparametrischen
Mittenbändern.
Die Bänder 1 und 4 arbeiten wahlweise als Shelving- oder Hoch-/Tiefpass-Filter. Die EQ-Kennlinie wurde dem klassischen
Focusrite-EQ nachempfunden und bietet alle Möglichkeiten zur professionellen Klangbearbeitung.
Die beiden Mittenbänder verfügen jeweils über Regler für die Parameter Frequency, Gain und Q (Filtergüte). Wenn sich Band 1 oder
4 im Hoch- bzw. Tiefpass-Modus befinden (Umschaltung über den darunter liegenden Schalter), wird der Gain-Regler zum Q-Regler.
Das liegt daran, dass Hoch- und Tiefpassfilter keine Gain-Anpassung bieten, sondern nur die Flankensteilheit des Filters an der
gewählten Einsatzfrequenz variiert werden kann. Im Shelving-Modus wird kein Q-Regler benötigt, da hier die Flankensteilheit nicht
verändert werden kann.
Funktion der Regler:
INPUT-Regler – Dämpft bzw. verstärkt den Signalpegel am Eingang des EQs. In der Mittelstellung des Reglers bleibt der Pegel
unverändert. Drehen Sie den Regler nach rechts oder links, um den Pegel um bis zu 18 dB anzuheben bzw. abzusenken.
FREQUENCY-Regler – Steuert die Frequenz des EQ-Bands, z. B. die Scheitelfrequenz im Bell-Modus, die Cut-Off-Frequenz im
Hoch-/Tiefpass-Modus oder die Einsatzfrequenz im Shelving-Modus.
GAIN-Regler – Dämpft oder verstärkt den Signalpegel im jeweiligen Frequenzband. In der Mittelstellung des Reglers bleibt der
Pegel unverändert. Drehen Sie den Regler nach rechts oder links, um den Pegel um bis zu 18 dB anzuheben bzw. abzusenken.
Q-Regler – Steuert die Filterbreite des Bandes, so dass sich die Filterbearbeitung präziser eingrenzen lässt. Je kleiner der Q-Wert
ist (je weiter der Regler nach links gedreht wird), desto schmaler ist der bearbeitete Frequenzbereich.
Schalter SHELVING bzw. HIGH-/LOW-PASS – Hier wird der Filter zwischen Low-Shelf (rechts) und Hochpass (links) in Band 1 bzw.
High-Shelf (rechts) und Tiefpass (links) in Band 4 umgeschaltet.
OUTPUT-Regler – Dämpft bzw. verstärkt den Signalpegel am Ausgang des EQs. In der Mittelstellung des Reglers bleibt der Pegel
unverändert. Drehen Sie den Regler nach rechts oder links, um den Pegel um bis zu 18 dB anzuheben bzw. abzusenken.