Operation Manual

47
Gerätestatus Sektion (Device Status)
Die Gerätestatus-Sektion informiert über die Abtastfrequenz (Sample Rate), Synchronisation (Sync Source
+ Status) und Treiber (Driver) des Saffire PRO 14. Die genschte Abtastfrequenz kann frei gewählt werden,
ebenso die Optionen für die Synchronisation von Saffire PRO 14 mit externen digitalen Geräten.
Anzeige der Abtastfrequenz (Sample Rate)
Hier wird die aktuelle Abtastfrequenz des Saffire PRO 14 angezeigt. Um die Abtastfrequenz zu wechseln,
klicken Sie auf die rote Anzeige und wählen Sie einen Wert von 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz oder 96 kHz.
Hinweis: Es ist ratsam, Ihre DAW-Software zu schließen, BEVOR Sie die Abtastfrequenz wechseln, um ungewollte Effekte in Ihrer
DAW zu vermeiden!
Synchronisationsanzeige (Sync Source)
Hier wird die aktuelle Quelle des Sync-Signals angezeigt. Um die Quelle zu ändern, klicken Sie auf die rote
Anzeige und wählen Sie SPDIF oder Internal.
Sync Status-Anzeige
Wenn sich Safre PRO 14 erfolgreich zur gewählten Sync-Quelle synchronisiert hat, wird “Locked” angezeigt. Wenn “No Lock
angezeigt wird, konnte sich das Gerät weder zum externen ADAT- noch S/PDIF-Signal synchronisieren. Ist dies der Fall ist,
überprüfen Sie bitte, ob die Digitalkabel richtig an den entsprechenden Buchsen angeschlossen sind und das externe Digitalgerät
als “Master” eingestellt ist..
Firewire-Treiber (Firewire Driver)
Wenn Safre PRO 14 über Firewire mit einem Computer verbunden ist, wird “Connected” angezeigt.
In Use-Anzeige (nur Windows)
Wenn eine Anwendung (z. B. Ihre DAW oder ein Mediaplayer) den Saffire- Audiotreiber benutzt, wird “In Use”
angezeigt. Wenn Sie die Abtastfrequenz, Sync-Quelle oder die Firewire-Treiberlatenz ändern wollen, müssen Sie
die betreffenden Anwendungen beenden und warten bis der Firewire-Treiber “Connected” anzeigt, bevor Sie die
Einstellungen verändern.
Gerätename-Textfeld (Unit Name)
Hier können Sie Ihrem Safre PRO 14 einen Namen geben. Nach einem Klick mit der rechten Maustaste
können Sie einen Text eingeben. Drücken Sie anschließend Enter (Return), um die Benennung abzuschließen.