Operation Manual
9
diese Option nicht zur Verfügung steht, sofern bereits acht benutzerdefinierte Mischungen
angelegt wurden.
Wenn Sie die Quellauswahl für einen Ausgang ändern, wird der Signalweg auf der rechten Fensterseite
grafisch dargestellt. Die folgende Grafik zeigt eine einfache 1:1-Zuordnung:
4. Fader – Hier stellen Sie den Signalpegel für den Ausgang ein. Beachten Sie bitte, dass in der
Voreinstellung alle Ausgänge auf maximale Lautstärke (Nominalpegel) eingestellt sind. Ein
grüner Fader-Griff zeigt an, dass der entsprechende Ausgangspegel über den physikalischen
MONITOR-Regler auf der Vorderseite des Clarett gesteuert wird. Diese Zuordnung wird über
die Seite Device Settings eingerichtet. Siehe Seite 27.
5.
MUTE – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Stummschaltung für diesen Ausgang zu
de-/aktivieren.
6.
STEREO – Legen Sie den Ausgang als Teil eines Stereopaars oder als einzelnen Mono-Ausgang
fest. Im Stereo-Modus wirken sich alle Einstellungen für den Ausgang auf beide Kanäle des
Stereopaars aus.
7. Pegelanzeigen – Eine Balkenanzeige (zwei bei Stereopaaren) stellt den Audiopegel im
Ausgang dar. Bei einer Übersteuerung wird ein rotes Übersteuerungssymbol eingeblendet.
Klicken Sie auf die Balkenanzeige, um das Symbol auszublenden.
Ebenso wie bei den anderen zuvor beschriebenen Funktionen steht auch in den Monitorausgängen
eine
DIM-Schaltfläche zur Verfügung. Ist diese aktiviert, wird der Pegel der Monitorkanäle abgesenkt
(das Maß der Pegelabsenkung hängt von dem angeschlossenen Clarett-Modell ab.)