Operation Manual
12
Anwendungsbeispiele
Der Clarett 4Pre ist eine hervorragende Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen bei der Aufnahme
und im Monitoring. Im Folgenden sind einige typische Konfigurationen dargestellt.
1. Aufnahme von Solo-Interpreten
Das abgebildete Setup stellt eine typische Konfiguration für Aufnahmen mit einer DAW-Software auf
Ihrem Computer dar.
In diesem Beispiel erstellen wir einen Live-Mitschnitt einer kleinen, vornehmlich akustischen Band,
die aus einer elektroakustischen Gitarre, einer Bassgitarre, einem E-Piano und zwei Sängern besteht.
Wie dargestellt sind die beiden Mikrofone und die zwei Gitarren an den Eingänge auf der Vorderseite
des Clarett 4Pre angeschlossen. Beachten Sie, dass nur die Inputs 1 und 2 für den Direktanschluss
von Instrumenten konfiguriert werden können. Daher haben wir die Gitarren an diesen beiden
Eingängen angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass in Focusrite Control der INST-Modus für die
Eingänge 1 und 2 angewählt ist und die INST-LEDs leuchten. Die zwei Gesangsmikrofone sind an den
Eingängen 3 und 4 angeschlossen: Bei Kondensatormikrofonen müssen Sie die Phantomspeisung
über die Taste 48V einschalten. Der Stereo-Line-Ausgang des Synthesizers wird an den LINE-
EINGÄNGEN 5 und 6 auf der Rückseite angeschlossen.
Der Toningenieur kann die Aufnahme auf Wunsch über den Kopfhörerausgang 1 abhören und in
Focusrite Control eine persönliche Monitormischung anlegen. Bei Bedarf kann nun eine zweite,
andere Mischung erstellt und auf Kopfhörerausgang 2 geroutet werden.