User Manual
12
Bitte überprüfen Sie vor der Endmontage ob alle Teile des
Modells enthalten sind. Das folgende Bild zeigt den Inhalt des
Kits.
Sollten Teile fehlen notieren Sie sich bitte den Namen und die
Teilenummer (siehe Ersatzteilliste am Ende dieser
Bauanleitung) und kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler oder
senden Sie uns eine E-Mail an info@d-power-modellbau.com.
Lieferumfang
A: Rumpf
B: Flächen Set
C: Höhenleitwerk
D: Seitenleitwerk
E: Flächenrohr
F: Schrauben Set
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Spannweite: 1060 mm(41.7in)
Gesamtlänge: 1170 mm(46.1in)
Fluggewicht: ~ 2500 g
Motor: 3665-KV2000
Flächenbelastung: 113.6g/dm²(0.26oz/in²)
Flächeninhalt: 22dm²(341sq.in)
Regler: 100A
Servo: 8x 13g Servo
Empfohlener Akku: 22.2V 4000mAh 35C
Technische Daten
Einleitung
Lieferumfang
Montage des Modells
Einsetzen des Akkus
Anschluss an den Empfänger
Flugvorbereitungen
Montage der Gabelköpfe
Ruderhorn- und Servoarmeinstellung
Schwerpunkt
Vor dem Erstflug
Fluggrundlagen
Problemlösungen
Ersatzteile
···························································12
·······················································
···
12
················································
13
··········································
······15
····································15
·································· ···· ····
···········
·····
15
···············
·················
················
·················
··
··
··
17
17
·······································
17
·············································18
······················································18
····································
········
······
······
········
········
········
········ ········
········19
········································· ········19
A.
B.
C.
F.
D.
E.
Der FMS Futura ist ein lizenzierter Sportjet, der von FMS in
Zusammenarbeit mit Tomahawk Aviation entwickelt wurde. Dem
deutsch/chinesischen Ingenieurteam ist mit der Futura V3 einer
der herausragendsten Sport Jets aus Hartschaum gelungen.
Die Merkmale der V1-Version wurden beibehalten: das
CNC-Metallfahrwerk, die robuste Zelle mit hochfesten Flügelhol-
men, und der überdimensionierte Schacht für die Elektronik. Die
13g Vollmetall-Digitalservos und die verbesserten Steckverbind-
ungen wurden von der weiterentwickelten V2-Version übernom-
men. Die neue Futura V3 wurde mit zusätzlichen, abwechselnd
blinkenden Navigationslichtern auf der linken und rechten
Tragfläche und Rolllichtern auf der Unterseite des Rumpfes
aufgerüstet. Außerdem kommt die V3-Version in einem neuen
Farbschema daher.
Angetrieben wird die Futura V3 von einem optimierten
3665-KV2000 Brushless Motor in Verbindung mit einem
effizienten 80mm 12-Blatt Impeller und einem Hobbywing 100A
Flugregler.
Eigenschaften
•Antriebssystem: Hobbywing 100A ESC, 3665-KV2000Motor,
80mm 12-Blatt Impeller
•CNC-Vollmetall-Fahrwerk. Schneckenantrieb mit 10mm Durch-
messer, Längslenkeraufhängung, hochpräzise und robust
•Alle Servos aufgerüstet auf 13g digitale Vollmetallservos für
verbesserte Präzision und Drehmoment
•Große Reifen - geeignet für den Einsatz im rauen Gelände
•Übergroßer Elektronikschacht für einfache Wartung und
Aufnahme von Akkus mit großer Kapazität
•Kleberlose Montage, das Flugzeug wird mit nur 10 Schrauben
montiert
•Umweltfreundliche Farbe auf Wasserbasis
•Der Schnallenverschluss verhindert ein unerwartetes Öffnen
der Kabinenhaube im Flug
•Verbesserte Steckverbindungen für mehr Haltbarkeit und
Zuverlässigkeit
•Abwechselnd blinkende Navigationslichter an den Flügeln und
Rolllichter an der Unterseite des Rumpfes
•Wiedererkennbare und attraktive rot-graue Lackierung










