User manual
Erklärung der am Turbokralle befindlichen
Symbole
Achtung.
Die Bedienungsanweisung
sorgfältig durchlesen.
Gerät ausschalten! Netzstecker
vom Netz trennen, bevor
Einstellungen vorgenommen bzw.
das Gerät gereinigt werden, oder
wenn das Kabel eingeklemmt
oder beschädigt ist. Kabel nicht in
den Bereich der Kralle bringen.
Gerät nicht betreiben, wenn sich
Personen (insbesondere Kinder)
oder Haustiere im Arbeitsbereich
der Turbokralle aufhalten.
Die Kralle dreht sich auch nach
dem Ausschalten des Geräts für
eine bestimmte Dauer weiter.
Rotierende Krallen können
Verletzungen verursachen!
Gerät nicht bei Regen betreiben
und nicht im Regen stehen
lassen.
Allgemeines
1. Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen,
die sich nicht mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut gemacht haben, betrieben werden. Es ist
möglich, daß regionale Vorschriften das
Mindestalter der Bedienperson vorschreiben.
2. Die Turbokralle darf nur auf die Weise und für die
Zwecke, wie es in dieser Bedienungsanleitung
erläutert wird, verwendet werden.
3. Gerät nicht in ermüdetem Zustand, bei Krankheit
oder unter dem Einfluß von Alkohol oder
medizinischen Mitteln betreiben.
4. Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle anderer
Personen, und für die Gefahr, der sie oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich.
Angaben zur Sicherheit bei der Verwendung
elektrischer Teile
1. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Fehlerstrom von nicht mehr als 30mA. Auch wenn
ein fehlerstromschutzschalter installiert ist, kann
eine 100% Sicherheit nicht garantiert werden, und
ein sicheres Arbeitsverfahren muß immer befolgt
werden. Ihr fehlerstromschutzschalter muß bei
jeder Verwendung überprüft werden.
2. Vor der Verwendung muß das Kabel auf
Beschädigungen überprüft werden. Bei Anzeichen
einer Beschädigung oder Alterung muß es
ausgewechselt werden.
3. Turbokralle nicht benutzen, wenn die elektrischen
Kabel beschädigt oder verschlissen sind.
4. Die Verbindung zur Stromversorgung sofort
unterbrechen, wenn das Kabel Schnitte aufweist
oder die Isolierung beschädigt ist. Das Kabel nicht
berühren, bis die
Stromversorgung
unterbrochen ist. Ein
Kabel, das Schnitte
oder Beschädigungen
aufweist, darf nicht
repariert werden; es
muß mit einem neuen
Kabel ausgewechselt
werden.
5. Das Netzkabel darf
nicht spiralförmig
gewickelt sein. Gewickelte Kabel können sich
überhitzen und die Leistungsfähigkeit der
Turbokralle verringern.
6. Kabel nicht in den Bereich der Kralle bringen.
7. Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen.
10
(D) SICHERHEIT
Bei unsachgemäßem Gebrauch der Turbokralle besteht Gefahr! Diese Turbokralle
kann schwere Verletzungen der Bedienperson und anderer Personen
verursachen. Warnungen und Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten, um
die hohe Sicherheit und Wirksamkeit bei der Verwendung dieses Geräts zu
gewährleisten. Die Bedienperson ist für die Einhaltung der in diesem Handbuch
aufgeführten und an der Turbokralle angebrachten Warn- und Sicherheitshinweise
verantwortlich.