User manual

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, sind die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
Um Verletzungen zu vermeiden, sind im Umgang mit dem Fluval Außenfilter u.a. die folgenden grundlegenden
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
1. LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE sowie
alle wichtigen auf dem Gerät angebrachten Hinweise, bevor Sie die
Pumpe in Betrieb nehmen. Andernfalls können Schäden am Gerät
auftreten.
2. GEFAHR! Da elektronisches Aquarienzubehör im bzw. am Wasser
eingesetzt wird, ist mit besonderer Sorgfalt vorzugehen, um die
Möglichkeit eines Stromschlags auszuschließen. Sollte eine
der folgenden Situationen eintreten, versuchen Sie nicht, die
entsprechenden Reparaturen selbst durchzuführen. Lassen Sie
das Gerät von einem autorisierten Fachhändler warten, oder
entsorgen Sie es.
A. Falls das Gerät ins Wasser fällt, NICHT danach greifen. Erst
Netzstecker ziehen, dann Gerät herausnehmen. Falls elektrische
Komponenten des Gerätes nass werden, sofort Gerätestecker
ziehen.
B. Wenn das Gerät eine abnormale Wasserleckage aufweist oder
wenn sich der FI- bzw. Fehlerschutzschalter ausschaltet, ziehen
Sie den Netzstecker aus dem Stromnetz und nehmen Sie die
Pumpe aus dem Wasser.
C. Überprüfen Sie das Gerät nach der Montage sorgfältig. Es sollte
nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, falls Wasser auf
Teile gelangt ist, für die dies nicht vorgesehen ist.
D. Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, an dem Kabel oder
Netzstecker Beschädigungen aufweisen, an dem
Betriebsstörungen aufgetreten sind oder das in irgendeiner
Weise starken Erschütterungen (etwa durch Herunterfallen
des Geräts) ausgesetzt oder anderweitig beschädigt wurde.
Das Stromkabel an diesem Gerät lässt sich nicht ersetzen. Bei
Beschädigung des Kabels ist das Gerät zu entsorgen. Niemals
Kabel durchschneiden.
E. Um die Möglichkeit auszuschließen, dass Netzstecker oder
Steckdose nass werden, platzieren Sie das Gerät seitlich neben
einer Wandsteckdose, damit kein Wasser auf Steckdose oder
Netzstecker tropfen kann. Achten Sie darauf, dass das Kabel,
welches das Gerät mit der Steckdose verbindet, in der Mitte
ausreichend durchhängt (siehe Abbildung 1). Die tiefste Stelle
des Kabels, die so genannte „Tropfschleife“, muss sich unterhalb
der Höhe der Steckdose oder, falls ein Verlängerungskabel
verwendet wird, des Verbindungssteckers befinden, sodass
eventuell am Kabel entlang laufendes Wasser nicht in Kontakt mit
der Steckdose geraten kann. Falls Netzstecker oder Steckdose
nass werden sollten, NICHT
Netzstecker ziehen. Sicherung
entfernen oder Schutzschalter
umlegen, über die das Gerät an
das Stromnetz angeschlossen
ist. Anschließend Netzstecker
ziehen und die Steckdose auf
eventuellen Wassereintritt
überprüfen.
3. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder durch Personen mit wenig Erfahrung im Umgang mit
technischen Geräten geeignet, außer wenn diese Personen vor der
Nutzung des Gerätes entsprechende Bedienungsanweisungen erhalten
oder sie unter Aufsicht einer Person stehen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät herumspielen.
4. Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie keine sich
bewegenden oder heißen Teile.
5. ACHTUNG: Vor Eintauchen der Hände ins Wasser, An- oder Abbau
von Teilen oder während der Montage, Wartung oder Bearbeitung
unbedingt Netzstecker aller Geräte innerhalb des Aquariums
ziehen. Nie am Kabel ziehen, um den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen, sondern Netzstecker umfassen und daran
ziehen. Netzstecker ziehen, wenn Geräte nicht in Benutzung sind.
6. Dies ist eine Aquarienfilterpumpe. Verwenden Sie diese Filterpumpe
nicht für Zwecke, für die sie nicht vorgesehen ist (d.h. verwenden Sie
sie nicht in Schwimmbecken, Badezimmern, usw.). Die Verwendung
von nicht durch den Hersteller empfohlenen oder verkauften
Anbauteilen kann die Sicherheit beeinträchtigen.
•Verwenden Sie diese Filterpumpe nicht in Schwimmbecken
oder anderen Situationen, in denen sich Menschen im Wasser
befinden.
•Diese Filterpumpe eignet sich für die Verwendung bei
Wassertemperaturen bis 35 °C.
•Verwenden Sie diese Filterpumpe nicht für brennbare
Flüssigkeiten oder Getränke.
7. Diese Filterpumpe ist nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen
geeignet. Montieren oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen
es dem Wetter oder Temperaturen von unter null Grad ausgesetzt ist.
8. Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die Filterpumpe sicher
montiert ist. Die Pumpe darf nicht trocken laufen.
9. Falls die Verwendung eines Verlängerungskabels erforderlich ist, ist
ein Kabel mit einer angemessenen Leistungsstärke zu verwenden.
Kabel, die auf weniger Ampere oder Watt ausgelegt sind als das Gerät,
können überhitzen. Das Kabel sollte so platziert werden, dass ein
Darüberstolpern oder Daranziehen ausgeschlossen ist.
10.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE AUF
Um dieses Produkt in vollem Umfang nutzen zu können und zu
verstehen, wird empfohlen, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen
und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen, um eine Beschädigung
des Produktes zu vermeiden.
DE-2