User Manual

Documenting Software
Verwalten der Datenbank
23
Verwalten der Datenbank
FlukeView Forms speichert alle Messgerätdaten,
Benutzerdaten und Formulare in FlukeView Forms-
Datenbanken.
Die aktive Datenbank kann in FlukeView Forms und
FlukeView Forms Designer gewechselt werden und eine
neue Datenbank kann erstellt werden.
Neue Datenbanken sollten angelegt werden, wenn die
darin gespeicherte Daten zu groß wird. Das Speichern
von großen Mengen von Daten in einer einzigen
Datenbank kann zu schlechter Leistung (Antwortzeiten)
führen. Es wird daher empfohlen, dass ähnliche Daten in
separaten kleineren FlukeView Forms-Datenbanken
gespeichert werden. Formulare können auch von einer
Datenbank in eine andere kopiert werden.
Öffnen von Datenbanken
Öffnen einer anderen Datenbank:
1. FlukeView Forms oder FlukeView Forms
Designer öffnen.
2. Im Menü Datei den Befehl Datenbank
öffnen auswählen.
3. Zum Laufwerk und Ordner blättern, in dem die
gewünschte Datenbank enthalten ist.
4. Die zu öffnende Datenbank auswählen und auf
OK klicken.
Standardmäßig verwenden FlukeView Forms-
Datenbanken die Dateierweiterung .fdb.
Erstellen einer neuen Datenbank
Erstellen einer neuen Datenbank:
1. FlukeView Forms oder FlukeView Forms
Designer öffnen.
2. Im Menü Datei den Befehl Neue Datenbank
auswählen.
3. Die neue Datenbank benennen und auf OK klicken.
4. Die Formularvorlagen auswählen, die in die neue
Datenbank kopiert werden sollen.
Standardmäßig verwenden FlukeView Forms-
Datenbanken die Dateierweiterung .fdb.
Sicherungsverfahren
Sichern einer Datenbank:
1. In FlukeView Forms Designer ein leeres
Formular öffnen.
2. Im Menü Datei den Befehl Datenbank
öffnen auswählen.
3. Die zu sichernde Datenbank auswählen und auf
OK klicken.
4. Im Menü Extras den Befehl Datenbankunterhalt
auswählen.
5. Sichern auswählen und dann die Anleitungen auf
dem Bildschirm befolgen.