User Manual

FlukeView Forms
Bedienungshandbuch
18
Formular sind im Online-Lernprogramm Nr. 2,
„Formatieren von Messgerätdaten“, zu finden.
Drucken eines Formulars
Drucken eines Formulars:
1. Im Menü Datei den Befehl Drucken auswählen. Es
kann auch die Schaltfläche Drucken
verwendet werden.
2. Es kommt vor, dass mehr Messgerätdaten verfügbar
sind, als die Tabellen auf dem Formular anzeigen
können. Um alle Messgerätdaten unmittelbar nach
dem Formular in tabellarischer Form auszudrucken,
die Option Tabellen am Ende des Formulars
drucken aktivieren.
3. Gegebenenfalls den Drucker wechseln und/oder den
Druckbereich oder die Anzahl der Kopien einstellen.
4. Auf OK klicken.
Speichern eines Formulars
Beim Speichern eines Formular werden alle Daten und
Formatierungsparameter des aktiven Formulars
gespeichert, so dass das Formular später wieder
angezeigt werden kann. Wenn das Formular nicht
gespeichert wird, gehen alle Daten im Formular verloren,
wenn neue Daten vom Messgerät her übertragen werden,
wenn die Formularvorlage gewechselt wird oder wenn
FlukeView Forms beendet wird.
Um ein Formular zu speichern, im Menü Datei den Befehl
Speichern auswählen. Es kann auch die Schaltfläche
Speichern verwendet werden. Speichern ist deaktiviert,
wenn keine neuen Daten zu speichern sind.
Gespeicherte Formulare werden über die Formularvor-
lage sowie das Datum und die Uhrzeit identifiziert, an
dem sie erstmals gespeichert wurden. Es kann zudem
eine 30 Zeichen lange Beschreibung des Formulars
eingegeben werden. Diese Anmerkung wird oben auf
dem Bildschirm nach der Datums- und Zeitangabe im
Listenfeld Gespeicherte Formulare aufgeführt. Weitere
Informationen siehe „Suchen und Öffnen von
gespeicherten Formularen“ in diesem Handbuch.
Plazieren von existierenden Messgerätdaten auf
einer neuen Formularvorlage
Falls das aktive Formular Messgerätdaten enthält, können
dieselben Daten in einer anderen Formularvorlage
angezeigt werden.
1. Im Menü Bearbeiten die Option Formulardaten
kopieren wählen.
2. Die Dropdown-Liste Formular auswählen öffnen
und eine andere Formularvorlage auswählen. Wenn
das Formular noch nicht gespeichert wurde, wird ein
Dialogfeld Speichern eingeblendet, das die
Möglichkeit bietet, die Daten in der ursprünglichen
Formularvorlage zu speichern.
3. Ausgehend von der gewählten Formularvorlage wird
ein neues leeres Formular erstellt.