User Manual

Bedienung der Vorderseite
Verwenden der Analysefunktionen 3
3-9
Einstellen von Diodenprüfspannung und -strom
Einstellen des Diodenprüfstroms:
1. Auf dem 8846A S zweimal drücken bzw. auf dem 8845A D einmal drücken,
um die Diodenfunktion auszuwählen.
2. Den Softkey 1mA bzw. 0.1mA drücken, um den Diodenprüfstrom einzustellen.
3. Den Softkey 5V bzw. 10V drücken, um die Diodenprüfspannung einzustellen.
Für Informationen zum Prüfen von Dioden siehe Abschnitt „Prüfen von Dioden“ in
Kapitel 4.
Einstellung der Standard-Temperaturskala (nur 8846A)
Wenn die Temperaturfunktion ausgewählt ist, zeigt das Messgerät Temperaturmessungen
auf einer vorbestimmten Temperaturskala (Standard) an.
Ändern der Standard-Temperaturskala:
1. L drücken, um das Menü MEAS SETUP einzublenden.
2. Den Softkey TEMP UNITS drücken, um das Temperaturskala-Einstellmenü
anzuzeigen.
Die verfügbaren Temperaturskalen sind C für Celsius (°C), F für Fahrenheit (°F) und
K für Kelvin (K).
3. Den Softkey unterhalb der gewünschten Skala drücken.
Um Temperaturmessungen mit dem Messgerät durchzuführen, siehe Abschnitt „Messen
von Temperatur“ in Kapitel 4.
Automatische Eingangsimpedanz
Die Eingangsimpedanz des Messgeräts beträgt normalerweise ungefähr 10 MΩ. Wenn
jedoch die Funktion „Automatische Eingangsimpedanz“ aktiviert wird, kann die
Eingangsimpedanz je nach dem am Eingang des Messgeräts angewendeten Signal bis auf
10 GΩ gesteigert werden.
Aktivieren der Funktion „Automatische Eingangsimpedanz“:
1. L drücken, um das Menü MEAS SETUP einzublenden.
2. Den Softkey MORE drücken.
3. Den Softkey AUTO INPUT Z drücken.
Die Softkey-Beschriftung wird hervorgehoben, um anzugeben, dass AUTO INPUT Z
aktiviert ist. Den Softkey erneut drücken, um die Funktion zu deaktivieren.
Verwenden der Analysefunktionen
Das Messgerät kann mathematische Funktionen mit gemessenen Werten durchführen
sowie eine Reihe von Messungen verfolgen. Mit Ausnahme von Diodenprüfung und
Kontinuität funktionieren alle Messgerätfunktionen mit allen Analysefunktionen. Zu den
mathematischen Funktionen gehören Statistik, Grenzwerte, Offset und mX + b.
Messungsverfolgung wird durch die Funktionen TrendPlot und Histogramm durchgeführt.
J drücken, um auf die Analysefunktionen zuzugreifen.