User Manual

8845A/8846A
Bedienungshandbuch
4-14
- 246.645
º
F
F1 F2 F3 F4 F5
caw11f.eps
Für Informationen zum Ändern der Temperaturskala siehe Abschnitt „Einstellung der
Standard-Temperaturskala“ in Kapitel 3 dieser Anleitung. Zu den verfügbaren Skalen
gehören Celsius, Fahrenheit und Kelvin.
Für Informationen zur Anpassung des Messbereichs siehe Abschnitt „Anpassen des
Bereichs des Messgeräts“ in Kapitel 3 dieser Anleitung.
Funktionsmodifikatoren:
4Wire Schaltet die Messeingangsanschlüsse auf 4-Draht-Messung für
4-Draht-Widerstandstemperaturfühler. 4-Draht-
Widerstandstemperaturfühler erzeugen genauere Messungen.
RTD 385 Standard-Widerstandstemperaturfühlertyp. Alle Koeffizienten
sind vordefiniert.
RO Zum Auswählen eines anderen Werts für
Widerstandstemperaturfühler-Widerstand bei 0 °C.
ALPHA Zum Einstellen des ersten Koeffizienten der Callendar-Van
Dusen-Gleichung.
2ND MEAS Durchläuft die unten aufgeführten Messfunktionen in der
Sekundäranzeige und schaltet die Anzeige dann aus.
OHMS - Zeigt den Widerstand des Widerstandstemperaturfühlers an.
2-Draht-Widerstand wird im 2-Draht-Temperaturmodus und 4-Draht-
Widerstand im 4-Draht-RTD-Modus (Widerstandstemperaturfühler)
verwendet.
Kontinuitätsprüfung
Kontinuitätsprüfung bestimmt, ob ein Stromkreis intakt ist (d. h. einen Widerstand
aufweist, der unter der Schwelle liegt). Die Schwelle ist im Bereich von 1 bis
1000 Ω wählbar.
Durchführen einer Kontinuitätsprüfung:
1. Auf dem 8846A S drücken, bzw. Q auf dem 8845A. Ein Beispiel einer
Kontinuitätsprüfung ist unten abgebildet.
OPEN
F1 F2 F3 F4 F5
caw12f.eps
2. Die Messleitungen gemäß Abbildung 4-1 anschließen.