User Manual

Bedienung der Vorderseite
Steuerung systembezogener Funktionen 3
3-21
Steuerung systembezogener Funktionen
Identifizieren von Messgerätfehlern
Wenn das Messgerät einen Fehler erkennt, wird die Fehleranzeige (Nr. 5 in Tabelle 3-2)
eingeblendet und das akustische Zeichen ertönt. Eine Liste möglicher Fehler befindet sich
in Anhang B dieser Anleitung.
Anzeigen der Fehler:
1. I drücken.
2. SYSTEM drücken.
3. ERROR drücken.
4. Der erste Fehler wird angezeigt. Um mögliche weitere Fehler anzuzeigen,
NEXT drücken.
Wenn alle Fehlermeldungen, ohne sie einzeln anzuzeigen, gelöscht werden sollen, den
Softkey CLR ALL drücken.
Abfrage der Firmware nach Versionsinformationen
Das Messgerät zeigt die Hardwareversion, die Softwareversion und die Seriennummer
des Messgeräts an.
Anzeigen der Versionsinformationen und der Seriennummer:
1. I drücken.
2. Den Softkey mit der Beschriftung SYSTEM drücken.
3. Im Setup-Menü den Softkey mit der Beschriftung VERSIONS + SN drücken.
Die Anzeige zeigt die Outguard-Softwareversion (OutG SW), die Inguard-
Softwareversion (InG SW), die Outguard-Hardwareversion (OutG HW) und die
Inguard-Hardwareversion (InG HW) an. Ebenfalls angezeigt wird die Seriennummer
des Messgeräts (Serial #).
Einstellen der Anzeigehelligkeit
Die Funktion zum Einstellen der Helligkeit der Anzeige kann über die Taste INSTR
SETUP erreicht werden.
Einstellen der Anzeigehelligkeit:
1. I drücken.
2. Den Softkey SYSTEM drücken.
3. Den Softkey BRIGHT drücken.
4. Eine der Softkey-Beschriftungen LOW, MEDIUM oder HIGH drücken.
5. B drücken, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
1. I drücken.
2. Den Softkey SYSTEM drücken.
3. Den Softkey DATE TIME drücken.