User Manual
8845A/8846A
Bedienungshandbuch
4-12
Wenn die Messleitungen an den Anschlüssen 10A und Input LO angeschlossen sind,
den Softkey 10A drücken.
4. Strom an den zu messenden Stromkreis anlegen und den Messwert auf der Anzeige
des Messgeräts ablesen.
Funktionsmodifikatoren:
Filter Zeigt das Filtermenü an. Für beste Genauigkeit und stabile Messwerte
aufgrund der niedrigsten zu messenden Frequenz einen Filter
auswählen.
3HZ SLOW Bietet höhere Messgenauigkeit bei
Wechselstromsignalen zwischen 3 Hz und 20 Hz. Die
Messzykluszeit ist jedoch länger als bei Verwendung
des 20-Hz-Filters.
20HZ Bietet höhere Messgenauigkeit bei
Wechselstromsignalisierung zwischen 20 Hz und
200 Hz. Die Messzykluszeit ist jedoch länger als bei
Verwendung des 200-Hz-Filters.
200 HZ Bietet genaue Messungen bei
Wechselstromsignalisierung von 200 Hz und darüber.
2ND MEAS Durchläuft die unten aufgeführten Messfunktionen in der
Sekundäranzeige und schaltet die Anzeige dann aus. Wenn eine
sekundäre Messfunktion ausgewählt ist, wird die Softkey-
Beschriftung 2ND MEAS hervorgehoben.
IDC - Zeigt den Gleichstrom an, der vom Wechselstromsignal
überlagert wird.
Frequency - Zeigt die Frequenz des Wechselstromsignals an den
Anschlüssen Input HI und LO des Messgeräts an.
Messen von Kapazität (nur 8846A)
Das Fluke 8846A kann Kapazität von 1 pF bis 100 mF (0,1 F) messen.
Durchführen einer Kapazitätsmessung:
1. C drücken. Ein Beispiel einer Kapazitätsmessung ist unten abgebildet.
0.000
nF
F1 F2 F3 F4 F5
caw10f.eps
2. Die Messleitungen des Messgeräts gemäß Abbildung 4-6 anschließen.