User Manual

Betrieb des Messgeräts mithilfe der Computerschnittstelle
Befehlssatz der Computerschnittstelle 4
4-25
Verschiedene Befehle und Abfragen
Tabelle 4-15 beschreibt verschiedene Befehle und Abfragen.
Tabelle 4-15. Verschiedene Befehle und Abfragen
Befehl Beschreibung
^C (STRG+C) Bewirkt die Ausgabe von =><CR><LF>.
FORMAT <Format> Legen Sie das <Format> für die Ausgabe auf 1 oder 2 fest.
Mit dem Format 1 werden Messwerte ohne Maßeinheiten (VDC, ADC, OHMS
usw.) zurückgegeben.
Mit dem Format 2 können Messwerte mit Maßeinheiten ausgegeben werden.
(Siehe Tabelle 4-16.) Das Format 2 wird in erster Linie für den automatischen
RS-232-Druckmodus verwendet.
FORMAT? Gibt das verwendete Format zurück (1 oder 2).
PRINT <Rate> Legt die Druckrate für den Druckmodus fest. Siehe Tabelle 4-2.
SERIAL? Gibt die Seriennummer des Messgeräts zurück.
Tabelle 4-16. Ausgabe von Maßeinheiten mit Format 2
Messfunktion Ausgegebene Einheiten
V Gleichspannung VDC
V Wechselspannung VAC
A Gleichstrom ADC
A Wechselstrom AAC
Widerstand OHMS
Frequenz HZ
DIODE VDC
Durchgangsprüfung OHMS
Remote-/lokale RS-232-Konfigurationen
Tabelle 4-17 beschreibt die Remote- und lokalen RS-232-Konfigurationsbefehle, mit
denen für die RS-232-Schnittstelle die Remotekonfiguration bzw. lokale Konfiguration
des Messgeräts eingerichtet wird. Diese Befehle sind nur gültig, wenn die RS-232-
Schnittstelle aktiviert ist.