User Manual
Betrieb des Messgeräts mithilfe der Computerschnittstelle
Befehlssatz der Computerschnittstelle 4
4-23
Messabfragen
Tabelle 4-12 beschreibt Messabfragen, die in der primären und/oder sekundären Anzeige
erscheinen.
Tabelle 4-12. Messabfragen
Befehl Beschreibung
MEAS1? Das Messgerät gibt nach Abschluss der nächsten getriggerten Messung den
in der primären Anzeige dargestellten Wert zurück.
MEAS2? Das Messgerät gibt nach Abschluss der nächsten getriggerten Messung den
in der sekundären Anzeige dargestellten Wert zurück. Wenn die sekundäre
Anzeige ausgeschaltet ist, wird ein Ausführungsfehler generiert.
MEAS? Wenn beide Anzeigen eingeschaltet sind, gibt das Messgerät nach Abschluss
der nächsten getriggerten Messung den in beiden Anzeigen dargestellten
Wert im ausgewählten Format zurück. (Siehe den Befehl FORMAT in Tabelle
4-15.) Halten Sie sich für die verschiedenen Formate an die folgenden
Beispiele:
Beispiel für Format 1: +1,2345E+0,+6,7890E+3<CR><LF>
Beispiel für Format 2: +1,2345E+0 VDC, +6,7890E+3 ADC<CR><LF>
Wenn die sekundäre Anzeige nicht eingeschaltet ist, ist MEAS? mit MEAS1?
identisch.
Hinweis: Die Verwendung von MEAS in einem externen Trigger (TRIGGER 2
bis TRIGGER 5) führt zu unerwarteten Ergebnissen.
VAL1? Das Messgerät gibt den in der primären Anzeige dargestellten Wert zurück.
Wenn die primäre Anzeige leer ist, wird die nächste getriggerte Messung
zurückgegeben.
VAL2? Das Messgerät gibt den in der sekundären Anzeige dargestellten Wert
zurück. Wenn die sekundäre Anzeige leer ist, wird die nächste getriggerte
Messung zurückgegeben. Wenn die sekundäre Anzeige ausgeschaltet ist,
wird ein Ausführungsfehler generiert.
VAL? Wenn beide Anzeigen eingeschaltet sind, gibt das Messgerät den in beiden
Anzeigen dargestellten Wert im ausgewählten Format zurück. (Siehe den
Befehl FORMAT in Tabelle 4-15.) Halten Sie sich für die verschiedenen
Formate an die folgenden Beispiele:
Beispiel für Format 1: +1,2345E+0,+6,7890E+3<CR><LF>
Beispiel für Format 2: +1,2345E+0 VDC, +6,7890E+3 ADC<CR><LF>
Wenn die sekundäre Anzeige nicht eingeschaltet ist, ist VAL mit VAL1
identisch. Wenn eine Anzeige leer ist, wird die nächste getriggerte Messung
in dieser Anzeige (bzw. in diesen Anzeigen) zurückgegeben.