User Manual
Betrieb des Messgeräts mithilfe der Computerschnittstelle
Statusregister 4
4-13
ESE ist ein Maskenregister, mit dem der Host jedes Bit in ESR aktivieren oder
deaktivieren (maskieren) kann. Wenn ein Bit in ESE auf 1 festgelegt ist, wird das
entsprechende Bit in ESR aktiviert. Wenn ein aktiviertes Bit in ESR von 0 in 1 geändert
wird, wird auch das ESB-Bit in STB in 1 geändert. Wenn ESR mit dem Befehl *ESR?
gelesen oder mit dem Befehl *CLS gelöscht wird, wird das ESB-Bit in STB auf 0
zurückgesetzt.
0
1
2
345
6
7
0
1
2
345
6
7
&
&
&
&
&
&
&
&
Logisches ODER
Standardereignisstatus
Register
*ESR?
Standardereignisstatus-
-aktivierung
Register
*ESE *ESE?
Eingeschaltet (Power On)
Benutzeranforderung
Befehlsfehler
Ausführungsfehler
Geräteabhängiger Fehler
Abfragefehler
Anforderungskontrolle
Vorgang abgeschlossen
Ereigniszusammenfassungsbit für
Meldungszusammenfassung (ESB)
(Bit 5 des Statusbyte-Registers)
gaa22f.eps
Abbildung 4-3. Ereignisstatus- und Ereignisstatusaktivierung-Register