User Manual

8808A
Bedienungshandbuch
4-4
Echo ausgegeben. Wenn Echo ausgeschaltet ist, werden die Befehle nicht als
Echo ausgegeben.
6. R drücken, um die Einstellungen zu prüfen. Um die Einstellungen zu
akzeptieren, R drücken.
Tabelle 4-1. Werkseinstellungen für die RS-232-Datenübertragungsparameter
Parameter Werkseinstellung
Schnittstelle RS-232 (Nur-Druck-Rate auf 0 eingestellt)
Baudrate 9600
Parität None (Paritätsbit 0)
Anzahl Datenbit 8 (7 Datenbits plus 1 Paritätsbit)
Anzahl Stoppbits 1
Echo Off (aus)
Automatischer RS-232-Druckmodus
Mit dem automatischen Druckmodus werden Messungen automatisch an einen Drucker
oder ein Terminal gesendet.
Das Messgerät reagiert bei reinen Druckvorgängen zwar auf Remote-Befehle, allerdings
empfiehlt Fluke, zuerst den Echo-Modus des Messgeräts auf OFF einzustellen. Dadurch
wird verhindert, dass Echo-Befehlszeilen und eingehende Daten gemischt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter “Einstellen der Datenübertragungsparameter (RS-
232)“ weiter oben in diesem Kapitel.
Im automatischen Druckmodus sendet das Messgerät jeden N-ten Messwert in der
primären und/oder sekundären Anzeige an den RS-232-Port, wobei N die Druckrate ist.
Die Druckrate wird unter den in Tabelle 4-2 beschriebenen verfügbaren Werten
ausgewählt. Die Dauer zwischen Ausgaben wird durch die Druckrate und die
Messwertrate des Messgeräts bestimmt. Die Mindestrate beträt 2,5/s für die langsame
Rate, 20,0/s für die mittlere Rate und 100,0/s für die schnelle Rate. Die Ausgabe wird
von der primären Anzeige als eine Messung pro Zeile formatiert oder in der primären und
sekundären Anzeige als zwei Messungen pro Zeile.
Anhand der folgenden Schritte wird der automatische Druckmodus ausgewählt und die
Druckrate (N) eingestellt:
Hinweis
Für Frequenzmessungen ist die Messrate auf vier Messungen pro Sekunde
festgelegt. Für die Dioden- und Durchgangsprüfung ist immer die schnelle
Messrate eingestellt.
1. P drücken, um das Messgerät einzuschalten.
2. K. drücken. Falls die RS-232-Schnittstelle ausgewählt ist, wird Print
angezeigt, und der Listeneditor wird in der Druckratenliste aufgerufen.
3. U oder V drücken, um einen Bildlauf zur gewünschten Druckrate (siehe
Tabelle 4-2) auszuführen, und dann R zwei Sekunden lang gedrückt halten,
um diese Baudrate auszuwählen. (Eine Druckrate von 0 deaktiviert den
automatischen Druckmodus.) Das Messgerät ist nun für reine RS-232-
Druckvorgänge konfiguriert. Das Messgerät beendet den Listeneditor und kehrt
zum Normalbetrieb zurück.