User Manual
8808A
Bedienungshandbuch
3-24
Verwenden des Zahleneditors
Mit dem Zahleneditor bearbeiten Sie den relativen Grundwert für den Modifikator für
relative Messwerte und legen den oberen und unteren Schwellenwert für die
Vergleichsfunktion fest.
Durch Drücken von Q kann der Zahleneditor jederzeit abgebrochen und wieder in den
Normalbetrieb gewechselt werden.
Verwenden des Zahleneditors:
1. Die zu bearbeitende Zahl durch Drücken der in Tabelle 3-8 angegebenen
entsprechenden Tasten auswählen.
Für die zuletzt eingegebene Zahl bzw. den zuletzt gemessenen Wert wird die
Zahl ganz links hell angezeigt und die restlichen Zahlen werden abgeblendet
dargestellt. (Bei einer negativen Zahl wird das Minuszeichen hell dargestellt.)
Die entsprechenden Signalanzeigen werden angezeigt.
Tabelle 3-8. Zahleneditoroptionen
Tasten Zahleneditor aufgerufen für
Q dann V Unterer Schwellenwert für Vergleichsmodus
Q dann U Oberer Schwellenwert für Vergleichsmodus
Q dann T Relativer Grundwert für den Modifikator für relative Messwerte
2. U oder V drücken, um die markierte Zahl nach oben oder unten in die
gewünschte Zahl (0 bis 9) zu ändern. Wenn die gewünschte Zahl eingestellt ist,
S1 bis S6 zum Auswählen der nächsten zu bearbeitenden Zahl drücken. S1
entspricht der Zahl ganz links, S6 der Zahl ganz rechts. Diesen Schritt so lange
wiederholen, bis für alle Zahlen die gewünschten Werte eingestellt wurden.
3. Nach der Einstellung des Werts durch Drücken von C das Vorzeichen
zwischen positiv und negativ umschalten. Bei einem positiven Vorzeichen ist das
negative Vorzeichen (–) deaktiviert. Bei einem negativen Vorzeichen ist das
negative Vorzeichen (–) aktiviert.
4. Für den unteren/oberen Schwellenwert durch Drücken von R den
gewünschten Bereich für Schwellenwerte auswählen. Durch einmaliges Drücken
von R wird der Bereich um einen Schritt erhöht. Erreicht der Bereich den
obersten Bereich, wird beim nächsten Drücken dieser Taste wieder Bereich 1
angezeigt und der Wert wird gelöscht.
5. Wenn die Bearbeitung der Zahl abgeschlossen ist, R 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um den Wert zu speichern.
Funktionstasten S1 – S6
Mithilfe der Funktionstasten a bis f können maximal sechs Messkonfigurationen
gespeichert und abgerufen werden. Dadurch wird der Vorgang zum Einrichten des
Messgeräts beschleunigt. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn die gleichen
Konfigurationen öfter wiederverwendet werden.
Zum Speichern der aktuellen Konfiguration drücken Sie Q und anschließend die
Funktionstaste, unter der die Konfiguration gespeichert werden soll.
Durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste wird eine Konfiguration abgerufen.
Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Konfiguration verwendet werden kann, und
Setup
8 gibt die Zahl der zuletzt gespeicherten Konfiguration an.