User Manual

8808A
Bedienungshandbuch
3-22
Tabelle 3-6. Sekundäre Betriebsebene (Forts.)
Tasten Beschreibung
Q und V
[1]
Speichert im COMP-Modus den Wert in der primären Anzeige als LO-
Vergleichspunkt (siehe “Verwenden der Vergleichsfunktion” weiter unten in
diesem Handbuch)
Q und U
[1]
Speichert im COMP-Modus den Wert in der primären Anzeige als HI-
Vergleichspunkt (siehe “Verwenden der Vergleichsfunktion”)
[1] Beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Vergleichsfunktion (COMP)
Das Messgerät weist eine Vergleichsfunktion (COMP) auf, mit der auf einfache Weise
festgestellt werden kann, ob ein Messwert innerhalb eines angegebenen Wertebereichs
liegt. Die Vergleichsfunktion kann zusammen mit jedem Funktionsmodifikator
verwendet werden.
Einstellen des Vergleichsbereichs
Vor der Auswahl der Vergleichsfunktion muss der Toleranzbereich für den Vergleich des
Messwerts festgelegt werden. Hierfür gibt es die folgenden drei Möglichkeiten:
C drücken, um den Vergleichsfunktionsmodus zu aktivieren. Für den beim
Aktivieren dieses Modus angezeigten Messwert kann der obere oder untere
Schwellenwert festgelegt werden. Wenn Sie S und U länger als
2 Sekunden gedrückt halten, wird für den Messwert der obere Schwellenwert
festgelegt. Wenn Sie S und V länger als 2 Sekunden gedrückt halten, wird
für den Messwert der untere Schwellenwert festgelegt. Ein akustisches Signal
zeigt an, dass der Schwellenwert eingestellt wurde. Wenn die Anzeige leer ist
oder 0L (Überlast) angezeigt wird, konnte der Schwellenwert nicht eingestellt
werden und die oberen und unteren Schwellenwerte bleiben unverändert.
Verwendung des Zahleneditors wie weiter unten in diesem Kapitel unter
“Verwenden des Zahleneditors“ beschrieben. (Stellen Sie vor dem Aufrufen des
Zahleneditors sicher, dass der korrekte Bereich eingestellt ist.) Das
Dezimalzeichen und der Eingangsbereich werden gemäß dem Bereich im Editor
festgelegt.
Verwendung der Befehle der Computerschnittstelle COMPHI und COMPLOzur
Remote-Festlegung der oberen und unteren Vergleichspunkte. Siehe
“Vergleichsbefehle und –abfragen” in Kapitel 4.
Verwenden der Vergleichsfunktion
Durch Drücken von C wird die Vergleichsfunktion ausgewählt. Beim Auswählen der
Vergleichsfunktion wird auch die Halten-Funktion aktiviert und H wird angezeigt.
Wenn Sie I 2 Sekunden lang gedrückt halten, wird die Halten-Funktion deaktiviert.
Die sekundäre Anzeige wird dann mit jedem neuen Messwert aktualisiert.
Wenn ein stabiler Wert ermittelt wird, ertönt ein akustisches Signal, falls die Halten-
Funktion aktiviert ist, und der Messwert wird in der primären Anzeige angezeigt. Liegt
der Wert innerhalb des von Ihnen festgelegten Bereichs, wird in der sekundären Anzeige
PASS angezeigt. Liegt der Wert außerhalb des festgelegten Bereichs, wird in der
sekundären Anzeige HI bzw. L0 angezeigt.
Listen- und Zahleneditor
Das Messgerät weist einen Listeneditor und einen Zahleneditor auf. Mit dem Listeneditor
können Sie in einer Liste mit Optionen einen Bildlauf ausführen und Optionen
auswählen. Der Zahleneditor ermöglicht die Eingabe oder Bearbeitung eines numerischen
Werts.
Die Bearbeitung erfolgt in der primären Anzeige. Der Normalbetrieb des Messgeräts wird
unterbrochen, wenn einer dieser Editoren geöffnet wird. Falls das Messgerät während der
Bearbeitung einen Computerschnittstellenbefehl empfängt, wird die Bearbeitung
abgebrochen. Das Messgerät wechselt dann wieder in den Normalbetrieb. Das Element,
das bearbeitet wurde, wird nicht geändert.