User Manual
Betrieb des Messgeräts über das Bedienfeld
Auswählen des Funktionsmodifikators 3
3-17
Ein externes TTL-Signal an Stift 9 triggert einen Messzyklus. Alternativ kann Stift 9 der
RS-232-Schnittstelle über eine externe Weiche an Stift 1 angeschlossen werden. Siehe
Abbildung 3-12. Ein Messzyklus wird getriggert, wenn die Weiche geschlossen ist und
die +5 V von Stift 1 auf Stift 9 angewendet werden. Das Triggerereignis wird an der
ansteigenden Flanke eines auf Stift 9 angewendeten Signals ausgeführt.
Tabelle 3-4. RS-232-Stift OUT
1234
6789
5
eue23.eps
Stift Nr. Beschreibung Stift Nr. Beschreibung
1 +5 V OUT 2 RS-232 RXD
3 RS-232 TXD 5 RS-232 GND
6 Ausgehender Trigger 9 Eingehender Trigger
Abbildung 3-12 veranschaulicht eine Methode für die Verwendung des +5 V OUT-
Signals (Stift 1) mit einer externen Weiche, um das Messgerät zu triggern.
+5 V OUT (Stift 1)
Eingehender Trigger (Stift 9) Trigger für μP
gaa24.eps
Abbildung 3-12. Stromkreis für externen Trigger
Auswählen des Funktionsmodifikators
In diesem Abschnitt werden die für das Messgerät verfügbaren Funktionsmodifikatoren
beschrieben. Funktionsmodifikatoren sind Aktionen, die das Messgerät für ein
Eingangssignal ausführt, bevor ein Messwert angezeigt wird (beispielsweise ein
Vergleich mit einem anderen Wert). Funktionsmodifikatoren können kombiniert werden.
Siehe “Verwenden kombinierter Funktionsmodifikatoren” weiter unten in diesem
Kapitel.
Für die Verwendung eines Funktionsmodifikators drücken Sie eine Messfunktionstaste,
um die betreffende Funktion auszuwählen. Anschließend drücken Sie den
Funktionsmodifikator, um diese Funktion zu ändern. (Drücken Sie beispielsweise D,
um die Gleichspannungsmessung auszuwählen, und drücken Sie I, um die Halten-
Funktion auszuwählen, um die Ergebnisse der Messung weiterhin anzuzeigen.) Beachten
Sie, dass geänderte Messwerte nur in der primären Anzeige angezeigt werden.