User Manual

Betrieb des Messgeräts über das Bedienfeld
Auswählen der Messrate 3
3-9
Im Modus für die automatische Bereichswahl wählt das Messgerät automatisch den
nächsthöheren Bereich aus, wenn der gemessene Wert den Gesamtmessbereich des
derzeitigen Bereichs übersteigt. Wenn kein höherer Bereich verfügbar ist, wird 0L in der
primären oder sekundären Anzeige angezeigt, um auf eine Überlast hinzuweisen. Das
Messgerät wählt automatisch einen niedrigeren Bereich aus, wenn der gemessene Wert
niedriger als 95 % des
Gesamtmessbereichs des niedrigeren Bereichs beträgt.
Im Modus für die automatische Bereichswahl wird durch Drücken von U oder V
auf die manuelle Bereichswahl umgestellt. Durch Drücken von U wird, soweit
vorhanden, der nächsthöhere Bereich ausgewählt. Durch Drücken von V wird, soweit
vorhanden, der nächstniedrigere Bereich ausgewählt.
Bei der manuellen Bereichswahl wird der Bereich, der beim Aufrufen dieses Modus
festgelegt ist, als Bereich ausgewählt. Das Messgerät verbleibt unabhängig vom
Eingangssignal im ausgewählten Bereich. Die manuelle Bereichswahl ist nur für
Messwerte in der primären Anzeige möglich. Für die sekundäre Anzeige wird die
automatische Bereichswahl verwendet, oder wenn für die primäre und sekundäre Anzeige
dieselbe Funktion festgelegt ist, verwendet die sekundäre Anzeige denselben Bereich wie
die primäre Anzeige.
Auswählen der Messrate
Das Messgerät erstellt Messungen mit einer der folgenden drei vom Benutzer
ausgewählten Messraten: langsam, mittel oder schnell. Durch die Auswahl der Messrate
kann die Messgeschwindigkeit optimiert werden, wodurch möglicherweise die
Genauigkeit beeinträchtigt wird. Die ausgewählte Messrate wird in der primären Anzeige
als Slow, Medium oder Fast angezeigt.
Durch Drücken von J wechseln Sie zwischen den Messraten. Die ausgewählte
Messrate gilt für alle grundlegenden Messungen mit Ausnahme der Frequenz. Beim
Messen der Frequenz ist die Messrate auf 4 Messungen pro Sekunde festgelegt. Für die
Dioden- und Durchgangsprüfung ist immer die schnelle Messrate eingestellt. Das
Drücken von J wirkt sich nicht auf die Frequenzaktualisierungsrate aus.
Auswählen der Messfunktion
Durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste wird die Messfunktion ausgewählt
(siehe Tabelle 3-1). Die betreffende Signalanzeige wird als Hinweis auf die ausgewählte
Funktion angezeigt. (Beispielsweise kann durch Drücken von D. DC die
Gleichspannung gemessen werden. wird angezeigt.)
Um die eff. Gesamtmesswerte für Gleichstrom und Wechselstrom anzuzeigen,
gleichzeitig A und D länger als zwei Sekunden drücken oder gleichzeitig B und
E länger als zwei Sekunden drücken.
Wird ein Messwert in der sekundären Anzeige angezeigt, wird beim Drücken einer
Funktionstaste die sekundäre Anzeige deaktiviert und diese Funktion wird für die primäre
Anzeige ausgewählt.